POL-MA: Mannheim: Mehrere vorläufige Festnahmen nach diversen Diebstahlsdelikten
Mannheim (ots)
Am Dienstag ereigneten sich im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 17:30 Uhr mehrere Diebstahlsdelikte in der Mannheimer-Innenstadt, bei dem die Tatverdächtigen vorläufig festgenommen werden konnten.
Ein 35-Jähriger betrat gegen 11:15 Uhr einen Drogeriemarkt im Quadrat P 3 und nahm dort mehrere Waren aus dem Verkaufsregal. Nachdem er sich die Gegenstände in seine Jackentaschen gesteckt hatte, verließ er den Kassenbereich, ohne die Waren im Wert von knapp 200 Euro zu bezahlen.
Kurze Zeit später, gegen 11:45 Uhr, betrat ein 55-Jähriger ein Verkaufsgeschäft im Quadrat D 1, nahm mehrere Kleidungsstücke im Gesamtwert von knapp 150 Euro an sich, ohne diese an der Kasse zu bezahlen. Anschließend verließ der Täter das Bekleidungsgeschäft und konnte von einem Ladendetektiv festgehalten werden.
Mehrere Waren im Wert von knapp 150 Euro entwendete ein 40-Jähriger gegen 13:15 Uhr ebenfalls in einem Drogeriegeschäft im Quadrat P 3. Als der Täter den Kassenbereich mit der Ware aus der Auslage verließ, ohne diese zu bezahlen, wurde er anschließend von einem Ladendetektiv zur Rede gestellt. Der 40-Jährige versuchte sich aus dem Festhaltegriff zu lösen, um die Flucht zu ergreifen, was ihm schlussendlich misslang.
Darüber hinaus haben zwei Täter im Alter von 30 Jahren und 34 Jahren gegen 17:30 Uhr gemeinsam aus einem Einkaufshaus im Quadrat P 1 sowie einem Drogeriegeschäft im Quadrat P 3 mehrere Parfümflaschen im Gesamtwert von knapp 200 Euro entwendet. Hierbei führte einer der Täter ein Pfefferspray bei sich, welches ersten Ermittlungen zufolge, nicht zum Einsatz kam. Die beiden Männer verließen die jeweiligen Kassenbereiche der Läden, ohne die Waren zu bezahlen.
In allen Fällen konnte die jeweils hinzugezogene Polizeistreife die Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Die fünf Männer im Alter zwischen 30 Jahren und 55 Jahren müssen sich nun wegen unterschiedlicher Diebstahlsdelikte verantworten. Das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt hat die Ermittlungen zu den Fällen übernommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Celina-Marie Petersen
Telefon: 0621 174-1111
E-Mail: mannheim.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell