Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig mehr verpassen.

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig

FW LK Leipzig: Brand einer Werkstatt mit Unterstand

FW LK Leipzig: Brand einer Werkstatt mit Unterstand
  • Bild-Infos
  • Download

Grimma (ots)

Im Grimmaer Ortsteil Roda brannte heute kurz vor 17 Uhr eine Werkstatt und ein Unterstand. Bereits auf der Anfahrt konnte der Brand bestätigt werden und es wurden umfangreiche Kräfte- und Mittelanforderungen durch den Einsatzleiter veranlasst. Auf ca. 600 m² fielen Baumaschinen, Baumaterial sowie die Werkstatt den Flammen zum Opfer.

In der Anfangsphase war es wichtig, die angrenzenden Gebäude vor den Flammen zu schützen, daher wurde eine Riegelstellung aufgebaut. Über das Wenderohr der Drehleiter aus Grimma erfolgte die erste Brandbekämpfung aus der Höhe. In der Spitze wurden 7 Strahlrohre zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Große Probleme bereitete den Einsatzkräften die Wasserversorgung, die über mehrere Meter aus Hydranten, einem Teich und einem Pendelverkehr aus Mutzschen erfolgte.

Aufgrund der Rauchentwicklung konnten die Einsatzkräfte größtenteils nur unter Atemschutz am Brand agieren, so dass der Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Grimma mit Reservegeräten angefordert werden musste.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Thilo Bergt sowie die Drohnenstaffel des Landkreises unterstützten die Einsatzleitung. Auch Oberbürgermeister Matthias Berger machte sich vor Ort ein Bild von der Lage.

Da sich die Restablöschung schwierig gestaltete, wurde der Fachberater des THW angefordert, um eventuell schweres Gerät einzusetzen, um an alle Glutnester zu gelangen. Gegen 22:00 Uhr wird ein Kräfteaustausch organisiert, um über Nacht eine Brandwache zu stellen und ggf. ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Die Löscharbeiten werden sich bis in die Morgenstunden hinziehen.

Eingesetze Kräfte und Mittel: (Ca. 80 Einsatzkräfte)

FF Grimma: HLF 20-1, HLF 20-2, DLK 23/12, GW-L FF Mutzschen: MTW, TLF 4000 FF Nerchau: TLF 4000 FF Zschoppach: ELW 1, HLF 20 FF Cannewitz: TSF-W FF Fremdiswalde: KdoW, TSF-W FF Großbothen: TLF 4000 FF Trebsen: ELW 1, TLF 4000 FF Wurzen: DLK 23/12 FF Döben: TSF-W FF Schkortitz: TSF-W Drohnenstaffel LK-L (Hohnstädt): MZF + Drohne IUK Landkreis Leipzig: ELW 2, KdoW Pressedienst LK-L: KdoW Stellv. Kreisbrandmeister (WUR): KdoW Technisches Hilfswerk

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig
Mike Köhler
E-Mail: mike.koehler@kfv-lk-l.de
https://kfv-lk-l.de

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig
Weitere Meldungen: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Leipzig