Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hannover mehr verpassen.

Feuerwehr Hannover

FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung im Stadtteil Sahlkamp erfolgreich abgeschlossen

Hannover-Sahlkamp (ots)

Die in Hannover-Sahlkamp identifizierten Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden erfolgreich gesprengt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Üstra und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst waren tätig. Im Rahmen der Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) 13 deutsche Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden. Da die Granaten nicht transportiert werden konnten, mussten sie vor Ort gesprengt werden. Aus diesem Grund wurden in einem Evakuierungsbereich ca. 50 Personen aufgefordert, ihre Wohnungen zu verlassen. Ab 08:45 Uhr wurden die vorbereiteten Maßnahmen aufgenommen. Gegen 11:00 Uhr konnten die Betroffenen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Betreuungsstelle in der Stadtgärtnerei suchten insgesamt 5 Bürger*innen auf. Im Einsatz waren insgesamt knapp 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Üstra und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hannover
Daniel Graf
Telefon: 0511 912-1405
E-Mail: Feuerwehr-Pressesprecher@Hannover-Stadt.de
https://www.feuerwehr-hannover.de

Original-Content von: Feuerwehr Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
  • 27.03.2025 – 20:48

    FW Hannover: Kampfmittel am Nordhafen erfolgreich beseitigt

    Hannover (ots) - Auf einem Gelände an der Hansastraße im hannoverschen Stadtteil Nordhafen wurde am Donnerstagnachmittag bei Erdarbeiten eine Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Granate musste aufgrund ihres Zustandes vor Ort gesprengt werden. Der Munitionsfundort befand sich in unbewohntem Gebiet auf einer Brachfläche zwischen dem Mittellandkanal und der Hansastraße. Es waren keine ...

  • 27.03.2025 – 11:20

    FW Hannover: Kurzzeitige Rauchentwicklung in Stadtbahn

    Hannover (ots) - Heute Morgen kam es im Verlauf der Stadtbahnlinie Zwei im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp aus unbekannter Ursache zu einer Rauchentwicklung in einem Stadtbahnwagen. Der Auslöser blieb bis zum Abschluss aller Maßnahmen ungeklärt. Gegen 07:20Uhr lösten innerhalb der Stadtbahn mehrere installierte Rauchwarnmelder aus und machten den Fahrer auf eine mögliche Gefahrensituation aufmerksam. Die Stadtbahn ...