Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Schwaben Nord mehr verpassen.

Polizeipräsidium Schwaben Nord

POL Schwaben Nord: Zeugensuche nach Unfallflucht

Augsburg (ots)

Stadtbergen - Am Donnerstag (03.04.2025), zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr, wurde ein Pkw BMW im Ebereschenweg angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Die Polizeiinspektion Augsburg 6 bittet nun Zeugen des Vorfalls, sich unter der Tel. 0821/323-2610 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Schwaben Nord
Pressestelle
Telefon: 0821 323 - 1013 /-1014 /-1015
E-Mail: pp-swn.pressestelle@polizei.bayern.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Schwaben Nord, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Schwaben Nord
  • 04.04.2025 – 13:43

    POL Schwaben Nord: Diebstahl eines hochwertigen Fahrrades - Zeugen gesucht

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Im Tatzeitraum zwischen dem 02.04.2025, 15:30 Uhr und dem 03.04.2025, 05:30 Uhr, wurde in der Lützowstraße aus dem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ein hochpreisiges Fahrrad der Marke Cube entwendet. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Kellerabteil und nahmen das Fahrrad der Marke Cube an sich. Der Diebstahlschaden ...

  • 04.04.2025 – 13:42

    POL Schwaben Nord: E-Bikes aus Garage entwendet

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 02.04.2025, 17:30 Uhr und 03.04.2025, 08:15 Uhr, wurden drei Pedelecs aus einer Gemeinschaftsgarage in der Eserwallstraße entwendet. Die drei Pedelecs waren zum Tatzeitpunkt versperrt. Der oder die Täter ließen lediglich einen Fahrradkorb zurück. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf knapp 15.000 Euro. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte bittet um ...

  • 04.04.2025 – 13:41

    POL Schwaben Nord: Brand einer Gartenhütte

    Augsburg (ots) - Inningen - Am Donnerstagabend (03.04.2025) kam es zum Brand einer Gartenhütte in der Hohenstaufenstraße. Der Bahnverkehr musste für kurze Zeit gesperrt werden. Gegen 21.00 Uhr bemerkte ein Passant den Brand und verständigte die Polizei. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der nahgelegene Bahnverkehr musste für kurze Zeit gesperrt werden. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden bei den Löscharbeiten ...