FW-OLL: Starke Feuerwehr für eine wachsende Gemeinde - Feuerwehr Sandkrug wird zur Schwerpunktfeuerwehr
Sandkrug (ots)
Am vergangenen Freitag, den 24.01.2025, lud Gemeindebrandmeister Stefan Heinke anlässlich der Ernennung der Feuerwehr Sandkrug zur Schwerpunktfeuerwehr ein. Neben den Sandkruger Kameradinnen und Kameraden waren Abordnungen der gesamten Gemeindefeuerwehr Hatten und der Nachbargemeinden erschienen. Auch Rat und Verwaltung waren durch Dr. Johannes große Beilage, Lars Janßen, Bürgermeister Guido Heinisch und Heike Kersting vertreten.
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Stefan Heinke die Feierstunde und freute sich, dass der Gemeinderat seinem Antrag gefolgt ist und die Feuerwehr Sandkrug zur Schwerpunktfeuerwehr ernannt hat.
Die Einstufung als Schwerpunktfeuerwehr ist ein bedeutender Schritt für die Gemeinde Hatten und die Feuerwehr Sandkrug. Nach der niedersächsischen Feuerwehrverordnung müssen Schwerpunktfeuerwehren in Gemeinden mit mindestens 15.000 Einwohnern eingerichtet werden, um den erhöhten Anforderungen des Brandschutzes und der Gefahrenabwehr gerecht zu werden. Diese Feuerwehren zeichnen sich durch eine hohe Personalstärke und eine umfangreiche technische Ausstattung aus.
Die Feuerwehr Sandkrug erfüllte bereits alle notwendigen Voraussetzungen für diese neue Einstufung. Mit 85 aktiven Mitgliedern war die erforderliche Personalstärke bereits vorhanden. Auch der Fuhrpark entsprach den Anforderungen, die für eine Schwerpunktfeuerwehr erforderlich sind. Somit war die Ernennung eine folgerichtige Entscheidung, die die bestehende Einsatzbereitschaft anerkennt und stärkt.
Mit der neuen Einstufung gehen auch erhebliche Vorteile für die Feuerwehr Sandkrug und die gesamte Gemeindefeuerwehr Hatten einher. Durch die Ernennung stehen der Gemeinde mehr finanzielle Mittel zur Verfügung, die für die Modernisierung und Erweiterung der Ausrüstung genutzt werden können. Zudem erhöht sich der Anspruch auf Lehrgangsplätze auf Kreis- und Landesebene, wodurch die Ausbildung der Einsatzkräfte weiter verbessert werden kann. Dies ist besonders wichtig, um den steigenden Anforderungen in der Gefahrenabwehr gerecht zu werden und die Feuerwehr optimal für zukünftige Einsätze aufzustellen.
Das Brandschutzbüro Monika Tegtmeier aus Sandkrug unterstützt die Feuerwehr anlässlich der Ernennung zur Schwerpunktfeuerwehr mit einer großzügigen Spende: Alle Kameradinnen und Kameraden erhalten neue Kleidung für den Tagesdienst, bestehend aus einem Poloshirt, einer Tagesdiensthose und einer Mütze. Diese einheitliche Ausstattung stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Feuerwehr, sondern sorgt auch für ein professionelles Auftreten.
Als zusätzliche technische Ausstattung werden demnächst ein Quad und ein Feuerwehranhänger "Strom" der Kreisfeuerwehr in Sandkrug stationiert. Das Quad dient der schnellen Erkundung in unwegsamem Gelände, beispielsweise bei Wald- oder Vegetationsbränden. Der Feuerwehranhänger "Strom" ist mit einem leistungsstarken Stromerzeuger und einem Lichtmast ausgestattet. Er wird insbesondere bei länger andauernden Stromausfällen eingesetzt, um kritische Infrastruktur oder wichtige öffentliche Einrichtungen zu unterstützen.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173 4316794
Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell