Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Freiwillige Feuerwehr Aurich mehr verpassen.

Freiwillige Feuerwehr Aurich

FW-AUR: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Plaggenburg

FW-AUR: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Plaggenburg
  • Bild-Infos
  • Download

Aurich-Plaggenburg (ots)

Jüngst begrüßte der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Plaggenburg, Marco Mäcken, die zur Jahreshauptversammlung erschienenen Mitglieder aus den Abteilungen der Ortsfeuerwehr sowie einige Gäste von Politik, Stadtverwaltung und Feuerwehrführung. Während Mäcken im Rahmen seines Berichts auf ein eher ruhigeres Einsatzjahr mit 24 Alarmierungen zurückblicken konnte, waren die Aktivitäten des allgemeinen Dienstgeschehens umso umfangreicher ausgefallen.

Besonders hob der Ortsbrandmeister die positive Mitgliederentwicklung in der Einsatzabteilung mit 44 und der Jugendfeuerwehr mit 35 Mitgliedern hervor. Im November 2024 feierte die Ortswehr ihr 90-jähriges und die Jugendfeuerwehr ihr 20-jähriges Bestehen, weshalb unter anderem auch der Stadtjugend- und Kinderfeuerwehrtag zu diesem Anlass in Plaggenburg veranstaltet wurde. Im Zuge der Feierlichkeiten konnte außerdem ein ausrangiertes Mannschaftstransportfahrzeug übernommen werden. Eine enorme Hilfe für die nicht zuletzt mitgliederstärkste Jugendfeuerwehr im Auricher Stadtgebiet.

Aufgrund erfolgreicher Absolvierung der neuartigen Qualifikationsstufen-Lehrgänge konnten Rena Schweigel und Hanna-Elena Janssen zur Feuerwehrfrau sowie Sascha Küpper und Fabian Busker zum Feuerwehrmann ernannt werden, womit die Ortsfeuerwehr hervorragend ausgebildeten Nachwuchs für den Einsatzdienst gewinnt. Darüber hinaus wurde Manuela Hockmann von Ortsbrandmeister Marco Mäcken zur Hauptfeuerwehrfrau befördert.

Des Weiteren sind im Rahmen der Jahreshauptversammlung langjährige und verdiente Feuerwehrmitglieder geehrt worden. Gerhard Frieden und Jan Frieden stehen seit 40 Jahren, Klaus Hagena bereits seit 50 Jahren ehrenamtlich im Dienst der Plaggenburger Feuerwehr. Alle drei bekamen die entsprechenden Ehrenurkunden von Brandschutzabschnittsleiter Süd Karl Töpfer übergeben. Stadtbrandmeister Heinz Hollwedel bedankte sich im Namen aller Auricher Feuerwehren für die geleistete Arbeit, Artur Mannott tat es ihm als stellvertretender Bürgermeister der Stadt Aurich gleich und überreichte jedem Geehrten in Würdigung der langjährigen Tätigkeiten zudem ein kleines Präsent.

Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Aurich
Weitere Meldungen: Freiwillige Feuerwehr Aurich
  • 06.02.2025 – 20:00

    FW-AUR: Person in Aufzug gefangen

    Aurich (ots) - Komplizierter als gedacht gestaltete sich ein Hilfeleistungseinsatz der Feuerwehr Aurich in den Donnerstagnachmittagsstunden. Ein Fahrstuhl war zuvor innerhalb eines Geschäftsgebäudes am Pferdemarkt zwischen zwei Etagen stehengeblieben und hatte einen Mitfahrenden dadurch eingeschlossen. Mangels verfügbarer Techniker mussten die Feuerwehrleute daraufhin zur Hilfe eilen. Nachdem die unglückliche Position des Aufzugs durch einen ersten Blick in den ...

  • 06.02.2025 – 17:00

    FW-AUR: Staubentwicklung aktiviert Rauchmelder

    Aurich (ots) - Baumaßnahmen haben am Donnerstagmittag die Auslösung der Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Popenser Straße herbeigeführt. Einsatzkräfte der Feuerwehr Aurich hatten vor Ort schnell feststellen können, dass es im Rahmen der Arbeitsausübung zu einer Staubentwicklung gekommen war, die wiederum einen Rauchmelder Alarm schlagen ließ. Eine Gefährdungssituation lag dementsprechend nicht vor. Die ...