FW-AUR: Aufwendige technische Rettung nach Verkehrsunfall
Aurich-Brockzetel (ots)
In den Samstagnachmittagsstunden hat sich auf der Brockzeteler Straße ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Gegen 15:25 Uhr waren die Feuerwehren Brockzetel, Middels und Sandhorst zusammen mit Rettungsdienst und Polizei zur Unfallstelle gerufen worden. Dort fanden die Einsatzkräfte den mit einem Baum kollidierten PKW vor, dessen Fahrer nicht ohne technische Maßnahmen aus dem Auto zu befreien war.
Während die Feuerwehrleute den seitlich in einer Vertiefung liegenden Wagen zunächst mit einem Stabilisierungssystem gegen Umkippen absicherten und zugleich den Brandschutz errichteten, gingen Sanitäter umgehend zur Erstversorgung des Patienten in das Fahrzeug vor. Der Mann war ansprechbar und nach erster Sichtung durch den Notarzt wohl auch dank der ausgelösten Airbags nicht schwerer verletzt, weshalb sich die Einsatzkräfte für eine schonende Rettung aus dem Fahrzeug entschieden. Die behindertengerechte Bauweise des Autos stellte die Helfer dabei jedoch vor Herausforderungen und schloss eine Befreiung über die Rückbank und den Kofferraum aus, sodass schwere hydraulische Rettungsgeräte vorgenommen werden mussten, um das Dach zu entfernen und damit eine große Zuwegung zu schaffen. Hierüber wurde der Patient nach gut einer Dreiviertelstunde kräftezehrender Arbeit befreit und daraufhin mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Der fahruntüchtige Wagen ist anschließend durch ein Abschleppunternehmen geborgen worden. Rund zwei Stunden waren die gut 50 Feuerwehrleute vor Ort im Einsatz. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen ist die Brockzeteler Straße im Abschnitt zwischen Zum Kanal und Siedlerstraße voll gesperrt gewesen. Als glücklicher Umstand erwies sich die zufällige Vorbeifahrt eines Krankentransporters, dessen Besatzung noch vor Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte umgehend ersthelfende Maßnahmen an der Unfallstelle ergriff.
Auskunft erfolgte durch/Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Aurich
Sönke Geiken
Stadtfeuerwehr-Pressesprecher
Telefon: 0176 70268947
E-Mail: presse@feuerwehr-aurich.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Aurich, übermittelt durch news aktuell