Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Weede - Umweltdelikt - Polizei sucht Zeugen!

POL-SE: Weede - Umweltdelikt - Polizei sucht Zeugen!
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Segeberg (ots)

Beamte des Umweltschutztrupps in Bad Segeberg ermitteln in einem Fall
von unerlaubtem Umgang mit gefährlichen Abfällen und suchen in diesem
Zusammenhang nach Zeugen.
Die Polizei war Ende April alarmiert worden, nachdem in einer Böschung
neben der B 206/ Baubereich der A 20, ein runder, grün lackierter
Blechkanister gefunden wurde.
In dem 20-Liter Kanister befand sich offenbar die giftige Substanz
"Percloräthylen", welche in Gewässern langfristig eine schädliche
Wirkung haben kann.
Nach ersten Ermittlungen dürfte der Kanister die Böschung hinunter
geworfen worden sein, um sich auf diese Art des Gebindes zu entledigen
und dabei Entsorgungskosten zu sparen.
Der Kanister wurde durch den ABC-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Bad
Segeberg geborgen, geringe Mengen waren bereits ausgetreten.
Die Ermittlungen zur Bestimmung des Stoffes dauern an, die Polizei hat
ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Umweltstraftat
eingeleitet.
(Fotos von dem aufgefundenen Kanister befinden sich in der Anlage)
Hinweise zum Verursacher der gefährlichen Abfallbeseitigung nehmen die
Beamten des Umweltschutztrupps unter Tel.: 04551-8840 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Bianca Kohnke
Telefon: 04551/ 884-2022
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 19.05.2008 – 11:38

    POL-SE: Negernbötel - Trunkenheitsfahrt mit 3,57 Promille

    Bad Segeberg (ots) - Zeugen beobachteten am Sonntagabend wie eine augenscheinlich betrunkene Person an der Raststätte Schackendorf Alkohol kaufte und anschließend seine Fahrt fortsetzte. Die darauf verständigte Polizei konnte den fraglichen Pkw im Rahmen einer Nahbereichsfahndung in Negernbötel antreffen und stoppen. Da die Kollegen bei dem 52-jährigen ...

  • 19.05.2008 – 11:15

    POL-SE: Halstenbek: Mit 3,14 Promille unterwegs

    Pinneberg (ots) - Bereits am Freitag, gegen 20:30 Uhr, wurde der Polizei von einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin die auffällige Fahrweise einer BMW-Fahrerin in der Lübzer Straße mitgeteilt. Die 52-jährige Fahrzeugführerin konnte schließlich im Eidelstedter Weg angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,14 Promille, eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt ...

  • 19.05.2008 – 11:04

    POL-SE: Pinneberg: Vorläufige Festnahme nach zwei versuchten Einbrüchen

    Pinneberg (ots) - Am Samstag, gegen 04:30 Uhr, gelang es der Polizei, dank eines wachsamen Zeugen, einen 31-jährigen Mann im Bereich der Pinnaubrücke vorläufig festzunehmen. Der 31-Jährige steht in Verdacht, zuvor in zwei Fällen versucht zu haben, in Bungalows im Hindenburgdamm einzubrechen. Scheibenklirren machte auf das Vorgehen des Tatverdächtigen ...