Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Insel Pagensand - Polizei sucht Umweltsünder

POL-SE: Insel Pagensand - Polizei sucht Umweltsünder
  • Bild-Infos
  • Download

Insel Pagensand (ots)

Die Beamten des Umweltschutztrupps des Polizei-Bezirksreviers
Pinneberg suchen bislang unbekannte Umweltsünder, welche auf der Insel
Pagensand, dortiger Nordstrand, mehrere Kanister mit silbergrauer
Flüssigkeit entsorgt haben.
Der NABU Pinneberg hatte auf einem Routinekontrollgang die Behältnisse
gefunden, diese ins Haus des NABU nach Haseldorf gebracht und die
Polizei alarmiert.
Nach dem bisherigen Erkenntnisstand kann ein Anschwemmen der Kanister
ausgeschlossen werden, da diese zum Teil dicht beieinander unter
Sträuchern versteckt aufgefunden wurden.
Das vierte Behältnis wurde in etwa 100 Metern Entfernung entdeckt.
Bei den vier Kanistern handelt es sich um je 20 Liter Gebinde mit der
Aufschrift "RIVERMAX SX 30", die Ermittler gehen davon aus, dass es
sich um Altöl, gemischt mit Reinigungsmitteln handelt.
Der Umweltschutztrupp hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des
Unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen aufgenommen und die
Kanister sichergestellt.
Die Beamten suchen jetzt dringend Zeugen, die Hinweise zu dem
Verursacher geben können.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Ermittler unter Tel.: 04101-202 450
entgegen.
In der Anlage befinden sich Fotos der sichergestellten Kanister, die
ein Mitarbeiter des NABU bereits gesichert hatte.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Silke Tobies
Telefon: 04551/ 884 -2020 o. 0151/11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 02.09.2009 – 17:23

    POL-SE: Heist - Ergänzungen zum Flugunfall

    Heist (ots) - Bei der verunglückten Maschine handelt es sich um einen so genannten "Drehflügler" der Marke Robinson, R 22 Beta. Der Hubschrauber war bei dem Startversuch auf die rechte Seite gekippt, es entstand Totalschaden. Derzeit wird der entstandene Sachschaden auf mindestens 100 000 Euro geschätzt. Der 33-jährige Flugschüler aus Soltau blieb unverletzt, er befand sich allein in dem für zwei Personen ...

  • 02.09.2009 – 16:56

    POL-SE: Heist - Flugunfall ging glimpflich aus

    Heist (ots) - Unverletzt blieb am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, Flugschüler, als er mit einem Helikopter auf dem Gelände des Flugplatzes in Heist verunfallte. Der Mann befand sich auf einem Ausbildungsflug, bei dem das Starten und Landen geübt wurde. Beim Startversuch kippte der Hubschrauber aus bislang ungeklärter Ursache auf die Seite und blieb beschädigt liegen. Der Pilot blieb unverletzt. Es traten ...

  • 02.09.2009 – 11:29

    POL-SE: Lentföhrden - Strohballenbrände

    Lentföhrden (ots) - Am Dienstagnachmittag, gegen 15.50 Uhr, kam es im Mönkloher Weg zum Brand mehrerer Strohballen. Eine Anwohnerin hatte das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, konnten sie bereits den dunklen Rauch außerhalb des Ortes sehen - ein mit 280 Heuballen beladener Anhänger brannte. Die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Lentföhrden ...