Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Halstenbek/Krupunder See - Mofa in See geworfen, Betriebsstoffe liefen aus und verursachten eine nicht unerhebliche Gewässerverunreinigung, Polizei sucht Zeugen

POL-SE: Halstenbek/Krupunder See - Mofa in See geworfen, Betriebsstoffe liefen aus und verursachten eine nicht unerhebliche Gewässerverunreinigung, Polizei sucht Zeugen
  • Bild-Infos
  • Download

Halstenbek (ots)

Gestern, gegen 18.15 Uhr, wurden die
Polizeibeamten nach Halstenbek an den Krupunder See gerufen, da dort 
ein Mofa in dem See aufgefunden worden war.
Das Mofa lag an der Südseite des Sees vollständig im Wasser. Hier 
führt ein langer Pfad von dem Hauptrundgang um den See zu einer 
Uferstelle.
Das Mofa lag ungefähr 1 m von der Uferlinie entfernt.
Für die Beamten war deutlich sichtbar, dass aus dem Motorraum des 
Mofas Betriebsstoffe austraten. Sie schwammen an der Wasseroberfläche
und bildeten einen bunt schimmernden Film, der sich bereits über eine
Fläche von ca. 12 m² ausgebreitet hatte.
Bei dem Krupunder See handelt es sich um ein Landschaftsschutzgebiet,
dessen Flora und Fauna unter besonderem Schutz steht.
Da es den Beamten nicht möglich war, das Mofa aus dem Wasser zu 
ziehen, wurde die Feuerwehr angefordert.
Diese setzte eine Ölsperre, um den Gefahrenbereich zu beschränken, 
holte das Mofa aus dem Wasser und pumpte das kontaminierte Wasser ab.
Insgesamt wurden ca. 290 Liter Wasser abgepumpt.
Nach dem das Mofa aus dem Wasser raus war, konnte man erkennen, dass 
sogar der Benzinhahn offen war.
Es ist zu vermuten, dass das Mofa noch nicht lange im Wasser lag.
Es handelt sich um ein Modell von Pegasus, wahrscheinlich Baujahr 
1983. Es war silbern, jedoch stark verrostet. Einzelne Bauteile 
fehlten.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf Personen geben 
können, die das Mofa möglicherweise in den See geworfen haben oder 
auf den Besitzer des Mofas.
Hierzu melden Sie sich bitte bei der Polizei in Rellingen unter 
04101/498-0.
(Bilder siehe Anhang)

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Rüder
Telefon: 04101-202 220
E-Mail: sandra.rueder@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 08.04.2010 – 13:09

    POL-SE: Neuendeich - Nachtrag zu Wasserleiche vom 07.04.10

    Neuendeich (ots) - Die Ermittlungen haben ergeben, dass es sich bei der in der Pinnau gefundenen Leiche um eine seit Mitte März vermissste, 81 Jahre alte, Frau aus dem Kreis Pinneberg handelt. Es liegen keine Hinweise auf das Vorliegen einer Straftat vor. Der Tod ist vermutlich durch Ertrinken eingetreten. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale ...

  • 08.04.2010 – 12:59

    POL-SE: Pinneberg - Brand im Dachgeschoss von Hochhaus

    Pinneberg (ots) - Heute, gegen 11.40 Uhr, wurde der Polizei ein Feuer auf dem Hochhaus in dem Drosteiweg 3 gemeldet. Vor Ort konnten die Beamten Rauch und Flammen in einer Ecke des Dachgeschosses feststellen. Es wurden die letzten drei oberen Etagen des Hochhauses evakuiert. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Die sofort hinzu gerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Um 12.17 Uhr ...

  • 08.04.2010 – 10:45

    POL-SE: Pinneberg - Brüder leisteten heftigen Widerstand gegen Polizeibeamte

    Pinneberg (ots) - Gestern, gegen 18.15 Uhr, wurden die Beamten in die Rathauspassage gerufen, da dort zwei Personen die Douglas-Filiale nicht verlassen wollten. Vorausgegangen ist dem Ganzen eine Beleidigung und Bedrohung von den beiden Personen. Die Männer, beide 17 Jahre alt, hatten den Laden bei Eintreffen der Polizei bereits verlassen. Sie wurden von den ...