Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn: Angebot gut angenommen - 48 Campingfreunde besuchen Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagengespanne beim Fachdienst Autobahn in Elmshorn

POL-SE: Elmshorn: Angebot gut angenommen - 48 Campingfreunde besuchen Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagengespanne beim Fachdienst Autobahn in Elmshorn
  • Bild-Infos
  • Download

Elmshorn: (ots)

Das Angebot der kostenlosen Wägung für Wohnmobile und Wohnwagengespanne des Fachdienstes Autobahn des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Pinneberg (siehe Einladung http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/19027/2217665) hat heute wieder viele Campingfreunde auf das Gelände des Autobahnreviers Elmshorn an der Autobahn 23 geführt.

Insgesamt rund 50 Wohnmobile und Wohnwagen wurden von 9 Uhr an bis 15 Uhr gewogen. Da hatten die vier Beamten alle Hände voll zu tun. Das erfreuliche Ergebnis: bei denen, die es wissen wollten, gab es kaum etwas zu beanstanden. Lediglich in zwei Fällen wurde eine minimale Überschreitung eines Gewichtes festgestellt und schnell behoben. Da auch viele Stammkunden zu der Aktion kamen, ist hier also durchaus von einem positiven Lerneffekt auszugehen. Allerdings lagen viele erreichte Gewichte wieder nahe der noch zulässigen Grenze. Bei Überschreitung der Grenze wirken sich die Kräfte negativ auf das Fahrverhalten und die Bremswirkung aus. Daher geht es hier um die Sicherheit im Verkehr, um mögliche Gefahren für andere und sich selbst.

Als hätten sich die Campingfreunde heute allesamt abgesprochen, gab es keine erheblichen Stoßzeiten, bei denen sich lange Schlangen gebildet hätten. So verteilten sich die Wägungen auf alle Stunden gleichmäßig. Da blieb auch noch mal Zeit für einen gemütlichen Plausch. Daher wissen die Beamten vom Fachdienst Autobahn auch, dass zu der heutigen Wiegeaktion auch einige ganz neue Camper gekommen waren, die nun erstmals das Campingglück suchen.

Insgesamt ist man bei der Polizei mit der Resonanz und dem Zustand der Fahrzeuge sehr zufrieden. Der Campingsaison steht so also nichts mehr im Wege!

ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Pressekontakt:

Sandra Mohr
Telefon: 04121-80190 371
Handy: 0160-93953921
E-Mail: sandra.mohr@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg