Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Bad Segeberg - Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Person

Bad Segeberg (ots)

Seit gestern Morgen (29.07.2020) wird der der 79-jährige Hans-Peter S. aus Bad Segeberg vermisst.

Herr S. wurde letztmalig am Mittwochmorgen um 06:40 Uhr gesehen, als er sein Wohnhaus mit seinem Fahrrad verließ.

Der Aufenthaltsort des Vermissten ist seitdem nicht bekannt. Bisherige Fahndungsmaßnahmen in und um Bad Segeberg haben nicht zu seinem Auffinden geführt.

Entsprechend wendet sich die Polizei mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung und bittet um Hinweise.

Herr S. ist 1,72 Meter groß und hager. Er trägt ein blaues Hemd, eine graue Hose und ein beigefarbenes Cap.

Er war mit einen grauen Pedelec des Herstellers Kalkhoff unterwegs. Das Rad konnte gestern Vormittag am Kleinen Segeberger See aufgefunden werden.

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die 110 entgegen.

Rückfragen bitte an:


Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 28.07.2020 – 09:05

    POL-SE: Pronstorf - Motorradfahrer verunfallt

    Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Samstag (25.07.2020) ist es zwischen Pronstorf und dem Ortsteil Strenglin zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich ein Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger Mann aus Lübeck um 16:55 Uhr die Landesstraße 69 / Mühlenstraße von Pronstorf nach Strenglin. Im Bereich des Ortseingangs von Strenglin geriet die Kawasaki ...

  • 28.07.2020 – 08:50

    POL-SE: Boostedt - Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

    Bad Segeberg (ots) - Gestern Nachmittag (27.07.2020) ist es am Bahnübergang an einem südlich parallel des Auwegs verlaufenden Wirtschaftswegs zu einem Versuch des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gekommen. Der Weg geht von der Neumünsterstraße ab. Ein Spaziergänger querte gegen 15:30 Uhr den Bahnübergang. Bei seiner Rückkehr gegen 16:17 Uhr stellte der aufmerksame Mann fünfzehn bis zwanzig faustgroße ...