Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Uetersen - Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg (ots)

Bereits am Donnerstag (08.07.2021) ist es in der Feldstraße in Uetersen zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Wohnung gekommen.

Um 01:47 Uhr wurde der 30jährige Wohnungsinhaber durch Geräusche an seinem gekippten Terrassenfester wach und konnte noch die Silhouette einer Person auf seiner Terrasse sehen. Die Person flüchtete dann in unbekannte Richtung. Zu einem entstandenen Sachschaden ist es nach bisherigen Erkenntnissen nicht gekommen.

Das Sachgebiet 4 der Kriminalinspektion Pinneberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes bemerkt haben.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04101 - 202-0 oder per E-Mail an SG4.Pinneberg.KI@polizei.landsh.de entgegen.

Die Polizei gibt folgende Tipps zum Schutz vor Einbrüchen:

Bitte schließen Sie beim Verlassen des Hauses immer alle Fenster und Türen. Auch gekippte Fenster sind geöffnete Fenster. Halten Sie die Hauseingangstür von Mehrfamilienhäusern immer geschlossen. Schließen Sie beim Verlassen ihrer Wohnung oder Ihres Hauses immer die Tür ab.

Briefkästen sollten regelmäßig geleert werden, besonders, wenn Sie sich im Urlaub oder für eine längere Zeit außer Haus befinden.

Lagern Sie Aufstiegshilfen wie z.B. Leitern nie frei zugänglich und sichtbar für Fremde.

Hinterlassen Sie keine Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder in sozialen Medien, dass Sie sich im Urlaub befinden. Bitte deponieren Sie keinen öffentlich sichtbaren Zettel an ihrem Eingang mit dem Hinweis, dass Sie nicht zu Hause sind. (z.B. eine Notiz für den Postboten, wo das Paket gelagert werden könnte.)

Täuschen Sie Anwesenheit vor: Beleuchtung in und am Haus ggf. über eine Zeitschaltuhr oder Bewegungsmelder können Einbrecher abhalten. Ein vollständig dunkles Haus lässt darauf schließen, dass niemand daheim ist.

Seien Sie wachsam! Achten Sie auf verdächtige Personen in Ihrer Nachbarschaft. Scheuen Sie sich nicht den Notruf 110 zu wählen, wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen sollten.

Weitere Informations- und Beratungsangebote der Landespolizei finden Sie unter www.polizei.schleswig-holstein.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 09.07.2021 – 12:12

    POL-SE: Leezen - Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl eines VW Multivan

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (07./08.07.2021) ist es in der Neversdorfer Straße, in der Nähe des Supermarktes, zu einem Diebstahl eines VW Multivan gekommen. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug bei sich zu Hause am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr in seinen Carport auf seinem Grundstück abgestellt. Am Donnerstagmorgen gegen 08.00 Uhr ...

  • 09.07.2021 – 12:01

    POL-SE: Elmshorn - Kriminalpolizei sucht Tatverdächtigen und Zeugen nach Raubversuch

    Bad Segeberg (ots) - Donnerstagabend (08.07.2021) ist es im Hainholzer Damm in Elmshorn zu einem Raubversuch vor der dortigen Gemeinschaftsschule gekommen, zu dem die Kriminalpolizei nach dem Täter und möglichen weiteren Zeugen sucht. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen versuchte ein bislang unbekannter Täter um 20:35 Uhr einem 22-jährigen Elmshorner dessen ...

  • 09.07.2021 – 10:52

    POL-SE: Quickborn - Beteiligte/r und Zeugen eines Verkehrsunfalls gesucht

    Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (09.07.2021) ist es in der Ellerauer Straße/Landesstraße 76 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem E-Bike gekommen, zu dem die Polizeistation Quickborn nach dem/der Pkw-Fahrer/in und Zeugen sucht. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 39-jähriger Mann aus Ellerau mit einem E-Bike um 01:34 Uhr ...