Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Wedel - Polizei warnt vor Taschendieben

Bad Segeberg (ots)

Am Freitag (27.08.2021) ist es im Wedeler Stadtgebiet zu zwei Taschendiebstählen gekommen. Die Polizei warnt wiederholt insbesondere ältere Menschen vor den Maschen der Täter.

In einem Discounter in der Feldstraße entwendete ein Dieb um 11:40 Uhr die Geldbörse aus der über der Schulter hängenden Handtasche der 80-jährigen Geschädigten aus Wedel.

Zwischen 11:30 und 11:55 Uhr stahlen Unbekannte die Geldbörse einer 79-Jährigen aus ihrem auf dem Rücken getragenen Rucksack während die Wedelerin in einem Discounter in der Rissener Straße einkaufte.

Die Ermittler des Polizeireviers Wedel bitten um sachdienliche Hinweise unter 04103 50180

Polizei warnt vor Taschendieben

Neben dem finanziellen Schaden ist auch der Aufwand für die Neubeschaffung von Papieren und Zahlungskarten nicht unerheblich.

Der Großteil der Diebstähle ereignete sich in Geschäften, Supermärkten und Einkaufszentren. Einen Schwerpunkt stellen die städtischen Bereiche dar.

Die Dienststellen der Polizeidirektion Bad Segeberg haben bereits im vergangenen Jahr Plakate in den Eingangsbereichen von Geschäften aufgehängt, um die Kunden vor Taschendieben zu warnen.

Da es sich bei Taschendiebstähle in Supermärkten um ein andauerndes Problem handelt, gibt die Polizei insbesondere älteren Mitmenschen folgenden Tipps:

   - Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen
     verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am 
     Körper.
   - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der 
     Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.
   - Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen 
     Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
   - Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb 
     oder Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah.
   - Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden 
     (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an 
     Stuhllehnen oder Einkaufswagen und stellen Sie sie nicht 
     unbeaufsichtigt ab.
   -	Bewahren Sie unter keinen Umständen die PIN gemeinsam mit der 
EC-Karte auf.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 30.08.2021 – 13:31

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Einbrüche in Kitas - Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Wochenende ist es in der Straße Dammstücken und in der Norderstedter Straße in Henstedt-Ulzburg zum Einbruch bzw. Einbruchsversuch in die dortigen Kindergärten gekommen. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagvormittag drangen Unbekannte gewaltsam in die Kindertagesstätte im Dammstücken ein und entwendeten unter anderem Bargeld und ...

  • 30.08.2021 – 11:37

    POL-SE: Bad Segeberg - Zeugen nach Auseinandersetzung im Landratspark gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Freitagabend (27.08.2021) ist es im Landratspark zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen, zu der das Polizeirevier Bad Segeberg nach Zeugen sucht. Nach dem bisherigen Stand saßen ein 48-jähriger Bad Segeberger und ein weiterer bislang unbekannter männlicher Geschädigter um 18:10 Uhr auf einer Bank im Bereich des ...

  • 30.08.2021 – 10:39

    POL-SE: Norderstedt - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub

    Bad Segeberg (ots) - Am späten Freitagnachmittag (27.08.2021) ist es in der Horst-Embacher-Allee in Norderstedt zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 26-Jährigen gekommen, zu dem die Kriminalpolizei Norderstedt nach Zeugen sucht. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen versuchten zwei Insassen eines türkisfarbenen VW Passat mit Bremer Kennzeichen (HB) um 17:30 ...