Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn - Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Pkw-Aufbrüchen

Bad Segeberg (ots)

In den letzten Nächten ist es im Elmshorner Stadtgebiet zu vier Pkw-Aufbrüchen gekommen, zu denen die Kriminalpolizei nach Zeugen sucht.

Zwischen dem späten Montagnachmittag und Mittwochmorgen (02.02.2022) kam es im Wendehammer in der Holunderstraße zum Diebstahl von Baumaschinen aus einem Fiat Ducato.

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurde in unmittelbare Nähe auch ein Mercedes Citan geöffnet, aus dem allerdings nichts entwendet wurde, da sich die Hecktür vermutlich aufgrund eines dahinter parkenden Pkw nicht weiter öffnen ließ.

In derselben Nacht brachen Täter den Kofferraum eines Opel Combo in der Sandhöhe auf. Hier wurde nichts gestohlen.

Es handelte sich um Firmenfahrzeuge.

Zwischen 22:30 und 00:20 Uhr in der vergangenen Nacht zerstörten Unbekannte die Scheibe eines Fords auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Hamburger Straße und stahlen die auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche.

Die Kriminalpolizei Elmshorn sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 04121 8030.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, Wertgegenstände in keinem Fall, auch nicht versteckt, im Auto zurückzulassen. Das Diebesgut ist meist zudem vom Versicherungsschutz ausgenommen.

Lassen Sie ihr Navigationsgerät nicht im Wagen zurück. Auch die Halterung sollte entfernt werden.

Auch Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnanschrift oder Hausschlüssel sollten nie im Fahrzeug bleiben. Zum Diebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen.

Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf. Nehmen sie bei Übernachtungen auf Urlaubs- oder Geschäftsreisen sämtliches Gepäck aus dem Kofferraum.

Halten Sie auch während der Fahrt Ihr Fahrzeug verschlossen, um Blitzdiebstähle aus dem Fahrzeug, z. B. während des Haltens an einer Kreuzung, zu verhindern.

Stellen Sie ihr Fahrzeug auf belebten und gut beleuchteten Parkplätzen ab.

Weitere Informationen sowie eine Informationsbroschüre erhalten Sie hier:

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/17-bremsen-sie-diebe-rechtzeitig-aus/

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 02.02.2022 – 13:47

    POL-SE: Pinneberg - Couragierter Zeuge verfolgt Ladendieb - Festnahme durch Polizei

    Bad Segeberg (ots) - Am Dienstagnachmittag (01.02.2022) ist es in der Bismarckstraße zu einem Ladendiebstahl in einer Drogerie gekommen. Um 15:55 Uhr entwendete ein 54-jähriger Elmshorner in einer Drogerie in der Bismarckstraße mehrere Packungen Parfum im Gesamtwert von über 100 Euro. Anschließend flüchtete er zu Fuß in Richtung Friedrich-Ebert-Straße/ Damm. ...

  • 02.02.2022 – 13:27

    POL-SE: Wedel - Einbruch in Elektrogeschäft - Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (02.02.2022) haben sich unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden gewaltsam Zutritt zu einem Elektrogeschäft in der Bahnhofstraße verschafft. Um 04:17 Uhr meldete ein Sicherheitsunternehmen der Regionalleistelle West einen Einbruchalarm, der in dem Elektrofachgeschäft ausgelöst hatte. Die umgehend eingesetzten Polizeibeamten ...

  • 02.02.2022 – 12:10

    POL-SE: Tangstedt (Kreis Stormarn) - Falsche Polizeibeamte ergaunern Schmuck

    Bad Segeberg (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 01.02.2022, ist es in Tangstedt zu einem Betrugsfall durch falsche Polizeibeamte zum Nachteil eines 80-Jährigen gekommen, bei dem die Täter Schmuck im fünfstelligen Wert erbeutet haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich um 13:42 Uhr die angebliche Tochter des Rentners und gab am Telefon unter Tränen an, ...