Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Pronstorf - Einbrecher entkamen mit wertvollen Antiquitäten

POL-SE: Pronstorf - Einbrecher entkamen mit wertvollen Antiquitäten
  • Bild-Infos
  • Download

Bad Segeberg (ots)

In der Zeit vom 11. 03. 2004, 23.30 Uhr, bis
zum 12. 03. 2004, 09.00 Uhr, brachen bislang unbekannt Einbrecher in
ein Einfamilienhaus in Pronstorf ein.
Durch ein aufgehebeltes Fenster waren die Täter in das Hausinnere
eingedrungen und machten reichlich Beute.
Im Arbeitszimmer öffneten die Diebe eine Vitrine und stahlen aus
ihr etliche Antiquitäten aus der nachnapolionischen Zeit.
U. a. fielen mehrere Ringkragen, Pickelhauben, Säbeltaschen und
Steinschlosspistolen in die Hände der Einbrecher.
Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.
Wer Hinweise über den Verbleib der entwendeten Antiquitäten oder
Hinweise zu den Tätern machen kann, wende sich bitte an die
Kriminalpolizei Bad Segeberg, Tel.: 04551/884-0 oder per Email 
pi.segeberg@t-online.de.
Dieser Pressemitteilung sind Bilddateien einiger entwendeter
Antiquitäten beigefügt.
ots-Originaltext: Polizei Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizei Bad Segeberg

Polizei Bad Segeberg, Pressestelle
Horst-Peter Arndt
Telefon: 04551-884 202
Fax: 04551-884 239

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 16.03.2004 – 17:51

    POL-SE: Norderstedt - Schlafzimmer brannte

    Bad Segeberg (ots) - Am Montag, den 15. 03. 2004, bemerkte gegen 17.30 Uhr ein Bewohner eines kombinierten Wohn- und Geschäftshauses (ehemaliges Bauernhaus) an der Segeberger Chaussee in Norderstedt, Stadtteil Glashütte, Brandgeruch im Erdgeschoß. Als er in das Schlafzimmer seiner Wohnung ging, konnte er dort offenes Feuer im gesamten Zimmer feststellen. Als er gerade eine andere Bewohnerin des Hauses über ...

  • 16.03.2004 – 17:38

    POL-SE: Kaltenkirchen - Rabiate Diebe stahlen Wasserpfeife

    Bad Segeberg (ots) - Am 15. 03. 2004, gegen 18.45 Uhr, betrat ein 17 Jahre alter Deutscher aus Henstedt-Ulzburg zusammen mit zwei weiteren jungen Männern das Ladengeschäft "Grashopper´s" in der Hamburger Straße. Der Verkäufer befand sich zu diesem Zeitpunkt zusammen mit seinem Bruder und einer weiteren Person im hinteren Bereich des Geschäftes und vernahm die Türklingel, als die späten Kunden eintraten. ...

  • 16.03.2004 – 14:34

    POL-SE: Norderstedt - Leichenfund an der Poppelbütteler Straße

    Bad Segeberg (ots) - Am 15. 03. 2004, gegen 17.00 Uhr, entdeckte ein Ehepaar auf der Suche nach ihrem gestohlenen Hund in einem WaIdstück an der Poppenbütteler Straße/Hopfenweg, unmittelbar vor der Stadtgrenze zu Hamburg, eine männliche Leiche und informierten umgehend die Polizei und den Rettungsdienst. Die Notärztin aus Hamburg diagnostizierte Kopfverletzungen, so dass aufgrund dieser und der ...