Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Kreis Pinneberg - Diebstähle aus Fahrzeugen - Polizei gibt Tipps

Bad Segeberg (ots)

Seit Mitte Februar ist es in Wedel, Holm, Appen, Appen-Etz und Heist vermehrt zu Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen.

In den vorliegenden Fällen wurde meist die Beifahrerscheibe eingeschlagen und Geldbörsen aus dem Fahrzeuginneren entwendet. Bei den Tatorten handelt es sich um ländlich gelegene Parkplätze. Die Taten ereigneten sich alle in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.

Das Polizeirevier in Wedel hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Personen auf den Parkplätzen wahrgenommen haben, mögen ihre Beobachtungen bitte an das Polizeirevier in Wedel unter der Rufnummer 04103 - 5018 - 0 richten.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, Wertgegenstände in keinem Fall, auch nicht versteckt, im Auto zurückzulassen. Das Diebesgut ist meist zudem vom Versicherungsschutz ausgenommen.

Lassen Sie ihr Navigationsgerät nicht im Wagen zurück. Auch die Halterung sollte entfernt werden.

Auch Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohnanschrift oder Hausschlüssel sollten nie im Fahrzeug bleiben. Zum Diebstahl könnte sonst noch ein Wohnungseinbruch hinzukommen.

Bewahren Sie keine Wertsachen im Kofferraum auf. Nehmen sie bei Übernachtungen auf Urlaubs- oder Geschäftsreisen sämtliches Gepäck aus dem Kofferraum.

Halten Sie auch während der Fahrt Ihr Fahrzeug verschlossen, um Blitzdiebstähle aus dem Fahrzeug, z. B. während des Haltens an einer Kreuzung, zu verhindern.

Stellen Sie ihr Fahrzeug auf belebten und gut beleuchteten Parkplätzen ab.

Schließen Sie ihr Fahrzeug ab und kontrollieren Sie den Schließzustand.

Bei augenscheinlich verdächtigen Personen kontaktieren sie ihre örtlich zuständige Polizei oder den Notruf 110.

Weitere Informationen sowie eine Informationsbroschüre erhalten Sie hier:

https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/detail/17-bremsen-sie-diebe-rechtzeitig-aus/

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Sandra Firsching
Telefon: 04551-884-2020
Handy: 0160/3619378
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 27.05.2024 – 13:40

    POL-SE: Klein Rönnau - Vollbrand eines Wohnhauses

    Bad Segeberg (ots) - Am Sonntag (26.05.2024) ist es in der Eutiner Straße zu einem Feuer in einem Wohnhaus gekommen. Näheres hierzu ist auch der Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes vom 26.05.2024 unter nachfolgendem Link zu entnehmen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68034/5787166 Während das Haupthaus komplett niederbrannte, konnte das Feuer trotz anhaltender Löscharbeiten der Feuerwehr auf einen ...

  • 27.05.2024 – 12:51

    POL-SE: Hemdingen - Einbruch in Kindertagestätte und Grundschule - Polizei sucht Zeugen

    Bad Segeberg (ots) - Am Samstag (25.05.2024) ist es zu einem Einbruch in ein kombiniertes Gebäude einer Kindertagesstätte und Grundschule gekommen. Ersten Ermittlungen zur Folge dürfte sich die Tat in der Zeit zwischen Freitag, 24.05.2024, 19:00 Uhr und Samstag, 25.05.2024, 08:55 Uhr ereignet haben. Unbekannte betraten gewaltsam die Räumlichkeiten im Steindamm und ...