POL-SE: Pinneberg
L 103 - Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit mehreren Verletzten - Polizei bittet um Zeugenhinweise
Pinneberg (ots)
Am Donnerstagnachmittag (13.02.2025) ist es auf der LSE (Landesstraße Schenefeld-Elmshorn) zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr gekommen, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren und insgesamt fünf Personen verletzt wurden.
Für weitere Informationen zu den Rettungsmaßnahmen siehe auch die Pressemitteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg vom 13.02.2025 unter dem folgenden Link: https://t1p.de/gmhpi.
Nach den bisherigen Erkenntnissen lenkte eine 41-jährige Pinnebergerin gegen 15:25 Uhr ihren Pkw Mini in Richtung Pinneberg, als ihr ein 36-jähriger Hamburger mit seinem Opel Kombi entgegenkam und aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet.
Es kam zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, wobei der Opel sich im Anschluss überschlug.
Eine 35-Jährige aus dem Kreis Pinneberg fuhr mit ihrem VW Golf ebenfalls in Richtung Pinneberg und musste aufgrund des Unfalls auf den Seitenstreifen ausweichen und kollidierte dort mit einem Wildschutzzaun.
Ein 61-jähriger Hamburger, der als Beifahrer im Opel mitfuhr, konnte durch eine vor Ort stattfindende Reanimation gerettet werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die schwerverletzte Mini-Fahrerin und der leichtverletzte Opel-Fahrer mussten ebenfalls in Krankenhäuser verbracht werden. Die Golf-Fahrerin und ihr 1-jähriger Sohn erlitten einen Schock und bedurften einer Betreuung vor Ort. Zum gegenwärtigen Gesundheitszustand der betroffenen Personen liegen der Polizei derzeit keine Informationen vor.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe erschien ein Sachverständiger, der die Unfallaufnahme vor Ort übernahm. Die LSE wurde bis zum Abschluss der Maßnahmen bis ungefähr 20:00 Uhr voll gesperrt.
An den Unfallfahrzeugen entstand ein vorläufig geschätzter Gesamtschaden von über 35.000 Euro.
Die Polizei in Rellingen übernimmt die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang und nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 04101-498-0 entgegen. Wer hat den Unfall direkt beobachtet oder befand sich vor Ort und kann weitere sachdienliche Hinweise geben?
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell