Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Kaltenkirchen, Tornesch und Klein Rönnau
Drei schwere Verkehrsunfälle mit Motorrädern am Wochenende

Bad Segeberg (ots)

Kaltenkirchen: Am 28.03.2025, gegen 17.35 Uhr, ist es in Kaltenkirchen in der Hamburger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt worden ist. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg mit seinem Motorrad der Marke Piaggio die Hamburger Straße aus Richtung Henstedt-Ulzburg und beabsichtigte nach rechts in die Straße Am Bahnhof abzubiegen. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über den Grünstreifen in den Gegenverkehr der Straße Am Bahnhof. Dort kollidierte er mit einem an der Ampel stehenden Opel Astra. Im Anschluß wurde das Kraftrad noch gegen einen VW Tiguan geschleudert. Der 52-Jährige wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 3.200 Euro geschätzt.

Tornesch: Am 28.03.2025, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich in Tornesch in der Ahrenloher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde. Ein 22-jähriger Mann aus Tornesch befuhr mit seinem Motorrad der Marke KTM die Ahrenloher Straße in Tornesch in Richtung Ortsausgang /BAB 23. Kurz vor dem Ortsausgang beschleunigte der Motorradfahrer aus unbekannten Gründen stark, fuhr auf einen vorausfahrenden Pkw Mazda CX-5 auf und stürzte. Der Motorradfahrer erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Der 32-jährige Pkw-Fahrer stand unter Schock. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 40.000 Euro geschätzt.

Klein Rönnau: Am 29.03.2025, gegen 15.45 Uhr, ist es in Klein Rönnau in der Eutiner Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer tödlich worden ist. Nach den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein 58-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg mit seinem PKW Toyota Yaris die Eutiner Straße in Richtung Ostsee und wollte nach links in die Straße Timmerbarg abbiegen. Ein 54-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg fuhr mit seinem Motorrad der Marke Suzuki als zweites Fahrzeug hinter dem Toyota Yaris und begann ca. 60 Meter vor dem Ortsausgang die beiden vor ihm fahrenden PKWs zu überholen. Dabei kollidierte der Motorradfahrer mit der Fahrertür des gerade nach links abbiegenden Toyotas. Der Motorradfahrer erlag noch vor Ort seinen Verletzungen. Der Fahrer des Toyotas wurde leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 11.000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Christian Hesse
Telefon: 04551/884-2140
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 31.03.2025 – 14:37

    POL-SE: Bad Bramstedt - Tödlicher Verkehrsunfall, Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

    PD Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (28.03.2025) ist es in Bad Bramstedt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Sprinter gekommen. Gegen 13:30 Uhr befuhr ein 87-Jähriger aus Bad Bramstedt mit seinem E-Bike den rechten Fahrradweg in der Straße Liethberg (von der Kieler Straße kommend in Richtung Kirchenbleeck). In Höhe der Hausnummer 4 / des ...

  • 31.03.2025 – 14:14

    POL-SE: Elmshorn / Zeugen nach Brand zweier Pkws gesucht

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitag, dem 28.03.2025, gegen 17.30 Uhr, wurden zwei PKWs auf einem Parkplatz in der Berliner Straße in Brand gesteckt. Bei einem roten Chevrolet Spark war die gesamte Front vollständig ausgebrannt. Bei einem weißen Ford Fiesta wurde lediglich die Beifahrertür beschädigt. Einen Tag später, gegen 19.10 Uhr, wurde der genannte rote Chevrolet auf dem gleichen Parkplatz erneut in Brand gesteckt ...

  • 31.03.2025 – 13:41

    POL-SE: Norderstedt - Sachbeschädigung durch Graffiti

    Bad Segeberg (ots) - Am vergangenen Wochenende ist in Garstedt ein Stromverteilerkasten besprüht worden. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei die Verursacherinnen noch vor Ort feststellen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge hielten sich zwei Frauen im Alter von 36 und 39 Jahren aus Norderstedt am Samstagabend gegen 22 Uhr im Bereich Ohlenhoff auf und besprühten einen dort aufgestellten Stromkasten. ...