POL-SE: Elmshorn
Klein Nordende
B 431 - Mercedes verunfallt im Kreisverkehr und überschlägt sich - Fahrer schwerverletzt und vermutlich alkoholisiert - Polizei sucht Zeugen
Elmshorn/Klein Nordende/B 431 (ots)
Am späten Freitagabend (04.04.2025) ist es auf der Bundesstraße 431 bei einem Kreisverkehr südlich von Klein Nordende zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Mercedes C-Klasse von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht werden. Polizei sucht weitere Verkehrsteilnehmer, die Hinweise zum Fahrverhalten geben können.
Eine zivile Streifenwagenbesatzung vom Polizeirevier Elmshorn bemerkte gegen 23:25 Uhr im Stadtgebiet Elmshorn einen Mercedes, der mit einer überhöhten Fahrgeschwindigkeit und quietschenden Reifen im Bereich der Julis-Leber-Straße fuhr. Der Fahrzeugführer entzog sich anschließend mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit teilweise deutlich über 100 km/h innerorts einer mit Blaulicht angekündigten Verkehrskontrolle. Um eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen, entschlossen sich die Polizeibeamten im Weiteren die Verfolgung abzubrechen.
Einige Minuten später verunfallte die schwarze C-Klasse vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit beim Einfahren in den Kreisverkehr aus Richtung Sandweg kommend und überschlug sich neben der Fahrbahn. Der 28-jährige Fahrer aus Uetersen verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden. Am Fahrzeug entstand ein vorläufig geschätzter Sachschaden von 30.000 Euro, wobei ein Totalschaden anzunehmen ist.
Der Fahrer stand vermutlich unter dem Einfluss von Alkohol und seine Fahrerlaubnis wurde zuvor gerichtlich entzogen. Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe entnahmen Ärzte im Krankenhaus eine Blutprobe beim Unfallfahrer.
Der Bezirksdienst der Polizei in Elmshorn sucht weitere Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Beschuldigten gefährdet wurden. Insbesondere im Fahrverlauf auf der B 431 kam es nach ersten Erkenntnissen zu gefährlichen Überholmanövern trotz Gegenverkehr.
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04121-803-0 entgegengenommen.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren mit den Vorwürfen einer Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell