Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Elmshorn - Polizei führt Personenkontrollen am Bahnhof durch und stellt mehrere Messer sowie weitere verbotene Gegenstände fest

POL-SE: Elmshorn - Polizei führt Personenkontrollen am Bahnhof durch und stellt mehrere Messer sowie weitere verbotene Gegenstände fest
  • Bild-Infos
  • Download

Elmshorn (ots)

Am Donnerstag (17.04.2025) und am Dienstag (22.04.2025) führten Einsatzkräfte des Polizeireviers Elmshorns in Kooperation mit Einsatzkräften der Bundespolizei am Bahnhof Elmshorn sowie in Zügen des Regionalverkehrs auf Strecken in Bezug zu Elmshorn Kontrollen zum Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personenverkehr durch.

Im Rahmen der jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr stattgefundenen Überprüfungen bei insgesamt 270 Personen wurden von der Polizei 9 Messer, die zugriffsbereit mitgeführt wurden, fest- und anschließend sichergestellt. In einem Fall handelte es sich um ein sog. "Butterflymesser", das nach dem Waffengesetz einen gänzlich verbotenen Gegenstand darstellt.

Darüber hinaus führten in 4 Fällen Personen kleine Mengen an illegalen Betäubungsmitteln bzw. verschreibungspflichtigen Arzneimitteln mit sich. Außerdem wurden ein Tierabwehrspray zur Gefahrenabwehr und ein verbotener Böller sichergestellt.

Auch 2 E-Scooter-Fahrer wurden angehalten und konnten die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung für die Fahrzeuge nicht vorweisen. Ein Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, so dass bei ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Ein 35-jähriger Itzehoer beleidigte im Rahmen einer Kontrolle im Bahnhofsbereich die eingesetzten Beamten.

Mit der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 sind die Straftaten mit dem Phänomen Messerangriff landesweit im Vergleich zum Vorjahr um 12,3 Prozent gestiegen. Auch im Kreis Pinneberg stiegen die Zahlen um 9 Taten auf insgesamt 100 Fälle im Jahr 2024.

Auf Grundlage von Landesverordnung und Waffengesetz darf die Polizei zur Durchsetzung des Waffen- und Messerverbotes im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Fernverkehr aus eigener Veranlassung und ohne Anlass Personen kurzzeitig anhalten, befragen und durchsuchen sowie mitgeführte Sachen in Augenschein nehmen.

Es werden auch zukünftig weitere Kontrollen dieser Art an verschiedenen Orten des öffentlichen Personenverkehrs stattfinden, denn die Polizei appelliert: Messer und andere Waffen haben in Bus und Bahn nichts zu suchen!

Der Pressemitteilung ist ein Foto mit einer Auswahl an sichergestellten Gegenständen beigefügt und über das Presseportal abrufbar.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Segeberg