Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Falsche Polizeibeamte wieder aktiv

Gütersloh (ots)

Gütersloh (FK) - Freitagvormittag (26.10.) melden sich viele Geschädigte bei der Polizei Gütersloh. Alle gaben an, Anrufe von angeblichen Polizeibeamten bekommen zu haben. Die bislang bekannten Anrufe sind rund um die Verler Straße in Gütersloh-Spexard eingegangen.

Falsche Kriminalbeamte versuchten, die Angerufenen auszufragen und erkundigten sich nach ihrem Familienstand, Vermögenswerten und weiteren privaten Dingen.

Zudem berichteten die falschen Polizisten von angeblichen Vernehmungen, in denen Einbrecher von bevorstehenden Taten bei den Angerufenen berichtet haben. Um den Schaden möglichst klein zu halten, boten die Beamten an, Wertsachen an sich zu nehmen.

Die Polizei im Kreis Gütersloh warnt vor Anrufen dieser Art. Die Polizei fordert niemals Geld oder Schmuck per Telefon oder erfragt sensible Daten am Telefon.

Wenn Sie Anrufe dieser Art bekommen, legen Sie sofort auf und beenden Sie das Gespräch.

Geben Sie keinesfalls Geld, Schmuck oder sensible Daten heraus! Geben Sie keine Informationen dahingehend an Fremde, die Ihre Gewohnheiten, Arbeitszeiten, Anzahl der Familienmitglieder, Heimkehrzeiten oder gar Geheimnummern oder Kennwörter aller Art erfragen.

Glücklicherweise ist es in den aktuellen Fällen nicht zu einer Geldübergabe gekommen und alle Angerufenen reagierten blitzschnell und beendeten das Gespräch.

Rufen Sie sofort die Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Sie sich bedrängt fühlen oder Sie bestohlen wurden. Reden Sie auch über die Anrufe mit Familienangehörigen und Bekannten, um die Betrugsmasche der falschen Polizeibeamten bekannt zu machen.

Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei dem Anrufer um einen richtigen Polizeibeamten handelt, lassen Sie sich seinen Namen geben.

Rufen Sie dann bei Ihrer Polizei im Kreis Gütersloh an, Telefon 05241 869-0.

Jeder "echte" Polizeibeamte hat Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme!

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 26.10.2018 – 13:55

    POL-GT: Polizei sucht Fahrradeigentümer

    Gütersloh (ots) - Rietberg (FK) - Der Polizei wurde am Freitagmorgen (19.10.) ein Fahrrad gemeldet, welches am Dortenbach in Rietberg in Höhe der dortigen Fußgängerbrücke im Bachlauf lag. Das Fahrrad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt, konnte jedoch bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Bei dem Fahrrad handelt sich um ein grau-schwarzes Herrenrad der Marke Calvin mit einer 21er-Gangschaltung. Die Polizei ...

  • 26.10.2018 – 11:26

    POL-GT: Zigarettenautomat aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am frühen Freitagmorgen (26.10., 01.25 Uhr) wurde ein bislang unbekannter Täter durch Zeugen dabei beobachtet, als er einen Zigarettenautomaten an der Straße Unter den Ulmen in Höhe der Bogenstraße aufbrach. Als die Polizei an dem Tatort eintraf, war der Täter samt Inhalt des Automatens bereits davongelaufen. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 1,70 m groß, sehr ...