Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Einbruchsprävention im Kreis Gütersloh - Die Schutzgemeinschaft Gütersloh wählt neuen Vorstand

POL-GT: Einbruchsprävention im Kreis Gütersloh - Die Schutzgemeinschaft Gütersloh wählt neuen Vorstand
  • Bild-Infos
  • Download

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (MK) - Im Mai wählte die Schutzgemeinschaft Gütersloh einen neuen Vorstand. Thomas Rüterbories (Rüterbories Sicherheitsanlagen GmbH, Gütersloh) und Karsten Bansemer (Sicherheit und Service Westfalen e.K., Rheda-Wiedenbrück) wurden als erste und zweite Vorsitzende der Schutzgemeinschaft Gütersloh gewählt. Alexander Kostka, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Gütersloh/Bielefeld, ist nun Vorstandsvorsitzender.

Die Schutzgemeinschaft Gütersloh bedankt sich bei Hermann Mesken (Tischlerei Mesken, Gütersloh) und Karl Klasen (Planungsbüro Klasen, Bielefeld) für den Vorsitz seit Gründung der Gemeinschaft vor fast 25 Jahren.

Die Kreispolizeibehörde Gütersloh gründete gemeinsam mit Architekten und Fachhandwerkern bereits vor 24 Jahren die bundesweit erste und älteste Schutzgemeinschaft ("Das sichere Haus"). Im Jahr 2005 ging dann hieraus das Netzwerk "Zuhause sicher" (www.zuhause-sicher.de) hervor - ebenfalls mit der Kreispolizeibehörde Gütersloh als Gründungsmitglied. Im Folgejahr wurde das Netzwerk mit dem Landespräventionspreis für Innere Sicherheit NRW ausgezeichnet.

Im Kreis Gütersloh kooperieren in diesem gemeinsamen Netzwerk derzeitig sieben Fachhandwerksbetriebe für mechanischen sowie drei für elektronischen Einbruchschutz, dazu sieben Architekturbüros, Bau- und Fachplaner, die Kreishandwerkerschaft und die Polizei Gütersloh als Schutzgemeinschaft.

Bürgerinnen und Bürger können sich von den Sicherheitstechnischen Fachberatern der Kreispolizeibehörde im eigenen Zuhause kostenlos und neutral zum Einbruchsschutz beraten lassen. Dabei werden Schwachstellen erläutert sowie daraus resultierend, geeignete Sicherungsmaßnahmen aufgezeigt und diese in Form eines hochwertigen Handouts übergeben. 630 Bürgerinnen und Bürger wurden 2023 durch die Kreispolizeibehörde Gütersloh beraten.

Wenn die Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden, erhält das Haus oder die Wohnung eine Plakette vom Netzwerk "Zuhause sicher" - etwa 1030 solcher Häuser gibt es mittlerweile im Kreis Gütersloh, von denen bislang keines erfolgreich von Tätern angegriffen werden konnte!

Haben Sie Interesse an einer Beratung durch die Sicherheitstechnischen Fachberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh?

Guido Baratella (Kriminalhauptkommissar) und Uwe Arlitt (Regierungsbeschäftigter der Kreispolizeibehörde Gütersloh) widmen sich mit fundierter Expertise tagtäglich diesem Thema und beraten zu den individuellen Herausforderungen eines jeden Hauses. Sie erreichen die beiden wie folgt:

   -	Guido Baratella - 05241 869-1879 -	Uwe Arlitt - 05241 869-1878

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 06.06.2024 – 15:45

    POL-GT: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall Ende Mai

    Gütersloh (ots) - Borgholzhausen (MK) - Am Morgen des 23.05.2024 (Donnerstag, 06.40 Uhr) touchierte im Kurvenverlauf der Bahnhofstraße ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Kombis einen entgegenkommenden Bus. Den Ermittlungen zufolge befuhr ein 63-jähriger Mann aus Werther (Westf.) mit einem Bus die Bahnhofstraße in Richtung Osnabrücker Straße. Im Kurvenbereich der Einmündung Nollbrink kam ihm der Fahrer ...

  • 06.06.2024 – 15:42

    POL-GT: Autoaufbrecher flüchten

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Mittwochmorgen (05.06., 06.15 Uhr) brachen zwei Männer einen BMW an der Hofbrede auf. Sie warfen die Scheibe des Wagens ein und durchsuchten den Innenraum. Sie entwendeten ein paar Euromünzen. Beide Männer waren im Gesicht vermummt. Einer trug eine karierte Jacke. Beide liefen in unterschiedliche Richtungen davon. Zeugen riefen die Polizei. Die Polizei Gütersloh sucht weitere Zeugen. Wer kann Angaben zu dem Autoaufbrechern machen? ...