Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Genau mein Fall! - Polizei NRW Die Polizei Gütersloh wirbt für Nachwuchs

POL-GT: Genau mein Fall! - Polizei NRW Die Polizei Gütersloh wirbt für Nachwuchs
  • Bild-Infos
  • Download

Gütersloh (ots)

Kreis Gütersloh (FK) - Lust in unser Team zu kommen? Für das Bewerbungsverfahren lädt die Einstellungsberatung der Kreispolizeibehörde Gütersloh zu mehreren Informationsveranstaltungen ein. Der Bewerbungsschluss für die Onlinebewerbung des Einstellungsjahres 2025 endet zum 08.10.2024.

Die Informationsveranstaltungen finden jeweils in den Polizeiwachen statt:

Mittwoch, 26.06.2024 um 18 Uhr, Polizeiwache Rheda-Wiedenbrück, Hauptstraße 196, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Mittwoch, 03.07.2024 um 18 Uhr, Polizeiwache Schloß Holte-Stukenbrock, Bahnhofstr. 54, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Mittwoch, 21.08.2024 um 18 Uhr, Polizeiwache Versmold Westheider Weg 50, 33775 Versmold

Themen werden die Bereiche Bewerbungs- und Auswahlverfahren der Polizei des Landes NRW sein. Außerdem sollen die verschiedenen Möglichkeiten innerhalb des Polizeiberufes und der Ablauf des dreijährigen dualen Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung erläutert werden.

Abiturientinnen und Abiturienten, sowie Absolventinnen und Absolventen der vollen Fachhochschulreife, die sich für einen spannenden, verantwortungsvollen und krisensicheren Beruf interessieren und das 37. Lebensjahr zum Einstellungstermin (1. September) noch nicht vollendet haben, können sich für die Veranstaltungen unter der Telefonnummer 05241 869-2277 oder per E-Mail (Personalwerbung.Guetersloh@polizei.nrw.de) bis morgens um 09:00 Uhr für den jeweiligen Veranstaltungstermin anmelden.

Im Rahmen eines Schulversuches können Interessierte mit mittlerem Schulabschluss das volle Fachabitur bei der Polizei erwerben. Unter bestimmten Bedingungen reicht auch eine abgeschlossene Berufsausbildung plus dreijähriger Tätigkeit in dem erlernten Beruf als Einstellungsvoraussetzung aus.

Studiengebühren werden nicht erhoben. Ein Gehalt sorgt für eine finanziell abgesicherte Studienzeit.

Von den angehenden Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren werden Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, situationsangepasstes Verhalten und hohe Kommunikationsfähigkeit erwartet.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 20.06.2024 – 15:53

    POL-GT: Zeugen leisten vorbildliche Erste-Hilfe - Wer kann Angaben zu Sturz machen?

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Zeuge meldeten sich Donnerstagmorgen (20.06., 09.40 Uhr), da sie einen schwer verletzten Mann auf dem Boden neben seinem E-Bike liegend aufgefunden haben. Der Mann lag auf dem rechten Geh- und Radweg der Verler Straße zwischen der Oststraße und der Carl-Bertelsmann Straße in Richtung Innenstadt betrachtet. Die Ersthelfer begannen ...

  • 20.06.2024 – 13:20

    POL-GT: Jugendliche in Halle angetroffen -Ermittlungsverfahren eingeleitet

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück(FK) - Mehrere Jugendliche wurden am Mittwochabend (19.06., 19.30 Uhr) in einer teilweise leerstehenden Lagerhalle an der Kolpingstraße angetroffen. Sie randalierten in dem Gebäude, beschädigten Scheiben, zündelten und suchten sich ersten Ermittlungen nach diversen Kabel- und Metallschrott zusammen, welchen sie beim Eintreffen ...