Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Polizeihauptkommissar Christian Teichmeier in Steinhagen begrüßt

POL-GT: Polizeihauptkommissar Christian Teichmeier in Steinhagen begrüßt
  • Bild-Infos
  • Download

Gütersloh (ots)

Steinhagen (FK) - Bezirksdienstbeamte sind wichtige erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger der Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh für polizeiliche Anliegen. Aus diesem Grund lässt es sich Landrat Sven-Georg Adenauer nicht nehmen, sie persönlich in ihren neuen Funktionen an den jeweiligen Standorten zu begrüßen. Im Juni ist Polizeihauptkommissar Christian Teichmeier auf die Stelle des kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten Polizeihauptkommissar Thomas Goldbecker Meienberg gefolgt. Gemeinsam mit Polizeihauptkommissar André Ortmeyer ist er jetzt Teil des Teams Steinhagen.

Der 44-Jährige ist seit 2006 bei der Polizei im Kreis Gütersloh. Vor seinem Wechsel nach Steinhagen war er viele Jahre im Wachdienst der Polizeiwache Halle (Westf.) tätig. In den Streifenbezirk fällt auch die Gemeinde Steinhagen. Aber nicht nur da kennt er sich aus. Seit 2019 war er bei der Kripo im Kreis Gütersloh und hat sich da in den letzten Jahren insbesondere mit der Drogenkriminalität beschäftigt.

Den Schritt nach Steinhagen geht er ganz bewusst und voller Vorfreude auf die kommende Zeit. "Ich habe schon lange auf den Posten beim Bezirksdienst in Steinhagen geschielt. Ich freue mich gemeinsam mit meinem langjährigen Weggefährten André Ortmeyer für die Bürgerinnen und Bürger im Ort da zu sein.", so PHK Teichmeier.

Neben Landrat Sven-Georg Adenauer begrüßten auch Marlon Simon, stellvertretender Amtsleiter des Ordnungsamts Steinhagen, Leitender Polizeidirektor Holger Meier, Abteilungsleiter Polizei und Polizeihauptkommissar Hermann-Josef Seelhöfer, Leiter Bezirks- und Schwerpunktdienst Halle (Westf.), Christian Teichmeier in Steinhagen.

Bild (v.l.n.r.): Marlon Simon, Landrat Sven-Georg Adenauer, PHK Christian Teichmeier, PHK Andre´ Ortmeyer, LPD Holger Meier und PHK Hermann-Josef Seelhöfer

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 24.06.2024 – 11:05

    POL-GT: Firmeneinbruch in Borgholzhausen

    Gütersloh (ots) - Borgholzhausen (MK) - Unbekannte Täter versuchten in der Montagnacht (24.06., 01.35 Uhr) in ein Warenlager an der Straße Nienkamp einzubrechen. Zeugen verständigten die Polizei, nachdem sie verdächtige Geräusche wahrgenommen hatten. Noch vor dem Eintreffen der Beamten, konnten die Einbrecher in unbekannte Richtung flüchten. Den Erkenntnissen zufolge wurde die Metallfassade des Lagers gewaltsam ...

  • 23.06.2024 – 04:57

    POL-GT: PKW überschlägt sich im Friedrich-Ebert-Tunnel

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (TP) Am späten Samstagabend (22.06.2024) kam es gegen 23:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Gütersloh. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 24-jähriger Gütersloher mit einem Pkw VW Golf die Friedrich-Ebert-Straße stadteinwärts. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der junge Mann im Tunnel unterhalb der Bahnstrecke die Kontrolle über sein ...

  • 21.06.2024 – 18:20

    POL-GT: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

    Gütersloh (ots) - Rheda-Wiedenbrück (TP) - Am Freitagnachmittag (21.06.2024/14:40 Uhr) wurde der Leitstelle der Feuerwehr durch Zeugen ein vermutlich gestürzter Radfahrer im Stadtteil Wiedenbrück gemeldet. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr der 34-jährige Rheda-Wiedenbrücker den Radweg, der auf der alten Bahntrasse zwischen dem Bahnhof Rheda und dem Wieksweg verläuft, aus Rheda kommend in Fahrtrichtung ...