POL-GT: Karnevalstage sind auch Jugendschutztage
Gütersloh (ots)
Kreis Gütersloh (MK) - Die Karnevalstage sind für die Polizei Gütersloh Einsatztage, an denen neben verstärkten Alkoholkontrollen, auch der Jugendschutz großgeschrieben wird. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungsämter der Städte werden die Beamtinnen und Beamten der Polizei gezielt Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen entgegentreten.
Die Polizei Gütersloh weist darauf hin, dass Branntwein und branntweinhaltige Getränke (unabhängig ihres prozentualen alkoholischen Inhalts) an Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) nicht abgegeben werden dürfen. Ebenso darf ihnen der Verzehr nicht gestattet werden. Für alle anderen alkoholischen Getränke (Bier, Wein, Sekt etc.) liegt die Altersgrenze allgemein bei 16 Jahren. Ordnungswidrig handelt dabei nicht nur der Verkäufer, sondern auch der Erwachsene, welcher den Verzehr in seiner Gegenwart gestattet. Das Jugendschutzgesetz sieht Bußgelder bis in Höhe von 50.000 Euro vor.
Den Verkäuferinnen und Verkäufern wird dringend empfohlen, die Stichtage für die Altersbestimmung zu notieren und sich bei jungen Menschen generell den Personalausweis vorlegen zu lassen. Verstöße werden konsequent geahndet. Zur weiteren Unterstützung dabei, verteilen Beamte des Kriminalkommissariats für Prävention und Opferschutz in diesem Jahr Alterskontrollscheiben an den Verkaufsständen. Mit diesen Drehscheiben lässt sich visualisieren, welche Art Alkoholika an Jugendliche und Heranwachsende abgegeben werden dürfen und welche nicht.
Die Karnevalvereine unterstützen diese Aktion und rufen alle Mitglieder und erwachsenen Teilnehmer zu verantwortungsvollem und vorbildhaftem Verhalten auf.
Haben sie weitere Fragen? Unsere Kolleginnen und Kollegen in Uniform, aber auch vom Kommissariat für Prävention und Opferschutz, sind an den Karnevalstagen rund um die Uhr für sie im Einsatz. Sprechen sie uns an.
Die Aktivitäten rund um den Jugendschutz haben einen präventiven Ansatz. Die Kinder und Jugendlichen werden auch angesprochen und kontrolliert, bevor sie betrunken sind, um einen Alkoholmissbrauch zu verhindern.
Rückfragen bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869-2271
E-Mail: pressestelle.guetersloh@polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell