Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Ahaus - Erneut unter Drogen gefahren

Ahaus (ots)

Den Führerschein hatten die Behörden ihm schon wegen einer früheren Fahrt unter Drogeneinfluss entzogen - jetzt saß ein 33-Jähriger erneut berauscht hinter dem Steuer. Polizeibeamte hatten ihn am Mittwoch gegen 18.40 Uhr auf dem Nordiek in Ahaus-Graes kontrolliert. Ein Drogenvortest schlug positiv an auf den Cannabis-Wirkstoff THC. Ein Arzt entnahm dem Gronauer in der Polizeiwache Ahaus eine Blutprobe. Die Beamten fertigten eine Strafanzeige und untersagten ihm die Weiterfahrt. Sie wiesen ihn dabei eindringlich darauf hin, keine führerscheinpflichtigen Fahrzeuge mehr zu führen.

Allgemein gilt: Für die Verkehrsordnungswidrigkeit (Fahren unter Drogeneinfluss) ist ein Bußgeld in einer Höhe von mindestens 500 Euro vorgesehen, zudem zwei Punkte in der "Verkehrssünderdatei" und ein einmonatiges Fahrverbot. Im Wiederholungsfall erhöht sich das Fahrverbot auf drei Monate und das Bußgeld im ersten Wiederholungsfall auf 1.000 Euro und anschließend auf 1.500 Euro. Auch die Kosten für den Arzt und das Drogengutachten muss der Betroffene bezahlen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 21.02.2019 – 13:17

    POL-BOR: Borken - Echter Enkel verhindert Betrug

    Borken (ots) - Mit der Masche des Enkeltricks hat es ein Gauner am Mittwoch telefonisch bei einem älteren Ehepaar in Borken versucht. Als das Telefon gegen 12.00 Uhr bei dem 85-Jährigen und seiner Frau klingelte, gab sich ein Unbekannter am anderen Ende der Leitung als ihr Enkel aus. Er bat sie um Hilfe: Der Täter gab vor, Geld für die Reparatur eines Fahrzeugs zu benötigen. Die Täuschung klärte sich erst auf, als ...

  • 21.02.2019 – 13:16

    POL-BOR: Stadtlohn - Falsche Polizisten rufen weiter an

    Stadtlohn (ots) - Trickbetrüger treiben weiterhin telefonisch ihr Unwesen: Drei Stadtlohner erhielten am Mittwochabend kurz nach 21.00 Uhr Anrufe, bei denen sich ein Mann als Polizeibeamter ausgab. Die Angerufenen durchschauten das falsche Spiel und beendeten das Gespräch. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser kriminellen Masche: Die Betrüger versuchen stets, ihre Opfer durch Berichte angeblicher Einbrüche zu ...

  • 21.02.2019 – 13:15

    POL-BOR: Borken - Sparbuchfächer aufgebrochen

    Borken (ots) - An den Sparbuchfächern eines Geldinstitutes in Borken haben sich Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag zu schaffen gemacht. Die Täter waren gegen 04.10 Uhr gewaltsam in die Räumlichkeiten an der Weseler Landstraße eingedrungen: Sie hatten sich Zugang verschafft, indem sie ein Fenster aufhebelten. Ob und was die Einbrecher entwendeten, stand zunächst noch nicht fest. Die Polizei bittet um Hinweise an ...