Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Gronau-Epe - Einbruchsversuch scheitert

Gronau-Epe (ots)

Am Dienstagvormittag scheiterten Einbrecher beim Versuch, die Eingangstür eines Wohnhauses an der Straße Heidkamp aufzuhebeln. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Gronau (02562) 9260.

Schieben auch Sie den Einbrechern den Riegel vor. Guter technischer Schutz ist sicher das wirksamste Mittel gegen die Einbrecher. Unsere Experten beraten Sie gerne und kostenlos. Termine können unter den Telefonnummern 02861-900-5506 oder -5507 vereinbart werden.

Neben dem Schutz der eigenen vier Wände ist es besonders wichtig, dass der Polizei verdächtige Beobachtungen SOFORT mitgeteilt werden und nicht erst nach einem Einbruch. Wenn Sie also z.B. in Ihrer Nachbarschaft verdächtige Personen beobachten (gerade tagsüber bzw. ab der Dämmerung) rufen Sie ohne zu zögern die 110 an. Nur so können mutmaßliche Einbrecher rechtzeitig überprüft und von ihren Taten abgehalten werden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 21.08.2019 – 12:17

    POL-BOR: Borken - Unfallflucht am Boltenhof

    Borken (ots) - Am Dienstag wurde auf dem 1. Parkdeck des Parkhauses an der Straße Am Boltenhof (Vennehof) ein grauer Ford Galaxy angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.500 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Unfallzeit liegt zwischen 13.45 Uhr und 18.00 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat ...

  • 21.08.2019 – 12:16

    POL-BOR: Ahaus - Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Ahaus (ots) - In der Nacht zum Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte gegen 00.15 Uhr auf der Graeser Straße einen 25 Jahre alten Autofahrer. Dabei strömte den Beamten aus dem Fahrzeug Marihuanageruch entgegen und der 25-Jährige schien diese Droge auch konsumiert zu haben. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt ...

  • 21.08.2019 – 12:15

    POL-BOR: Gronau - Hausbrand entpuppte sich als Müllentsorgung

    Gronau (ots) - Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr gegen 23.50 Uhr durch Anwohner der Innenstadt wegen starker Rauchentwicklung zu einem möglichen Hausbrand gerufen. Durch die Feuerwehr wurde zwar die starke Rauchentwicklung bestätigt, glücklicherweise aber kein Hausbrand. Ein 21-jähriger Mann hatte in dem Hinterhof eines Wohnhauses an der Poststraße alte Möbel verbrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer und die ...