Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Pedelecfahrerin verletzt sich bei Sturz
Autofahrer gesucht

Bocholt (ots)

Am Samstagmorgen verletzte sich gegen 11.00 Uhr eine 60-jährige Radfahrerin aus Bocholt bei einem Sturz mit ihrem Pedelec leicht. Sie hatte die Langenbergstraße stadteinwärts befahren und war hinter einem in die Ostmauer abbiegenden Pkw bei einer Notbremsung gestürzt. Ob der Abbieger den Unfall bemerkte, ist nicht bekannt, er setzte seine Fahrt auf der Ostmauer fort. Rettungskräfte brachten die leichtverletzte Frau mit einem RTW in ein Bocholter Krankenhaus.

Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Autofahrer, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Markus Hüls
Telefon: 02861-900-2203
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 15.01.2021 – 12:15

    POL-BOR: Vreden - Mülltonnen brannten / Ursache unklar

    Vreden (ots) - In Brand geraten sind in Vreden mehrere Mülltonnen. Die auf einem Vereinsgelände an der Ottensteiner Straße stehenden Behältnisse waren bei Brandentdeckung in der Nacht zum Freitag bereits plastifiziert und der Unrat brannte lichterloh. Um Mitternacht wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei alarmiert. Die Ursache ist derzeit unklar. Hinweise erbittet die Kripo in Ahaus unter Tel. (02561) ...

  • 15.01.2021 – 12:15

    POL-BOR: Stadtlohn - Marihuanageruch dringt aus Auto

    Stadtlohn (ots) - Vor einigen Tagen habe er das letzte Mal Marihuana konsumiert, gab ein 29-Jähriger am Donnerstagnachmittag an. Polizeibeamte hatten den Autofahrer in Stadtlohn auf der Burgstraße angehalten. Aus dem Fahrzeuginneren drang Marihuanageruch. Ein Drogentest schlug auf den Cannabiswirkstoff THC an. Um den Missbrauch verbotener Substanzen nachweisen zu können, entnahm ein Arzt eine Blutprobe. Die Weiterfahrt ...