Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Ahaus-Alstätte - Portemonnaie entwendet

Ahaus (ots)

Tatort: Ahaus, Gronauer Straße;

Tatzeit: 07.06.2024, 13.00 Uhr;

Einem Diebstahl zum Opfer gefallen ist am Freitag ein Mann in Ahaus-Alstätte. Der Geschädigte befand sich gegen 13.00 Uhr auf der Gronauer Straße, als ihn zwei Unbekannte ansprachen. Sie verwickelten ihn in ein Gespräch und entfernten sich unvermittelt wieder. Im Anschluss bemerkte der Ahauser, dass seine Geldbörse fehlte: Diese hatte in einem Korb gelegen. Ein Tatverdächtiger war circa 15 Jahre alt, hatte dunkelblondes Haar und trug ein weißes Hemd und eine schwarze Hose. Seine Begleiterin hatte ein Alter von circa 35 Jahren. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260. (to)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
(db) D. Brüning (mh) M. Hüls (ao) A. Osterholt (to) T. Ohm (fr) F.
Rentmeister
Telefon: 02861-900-2222
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 08.06.2024 – 21:50

    POL-BOR: Rhede-Büngern: Schwerer Verkehrsunfall auf der Büngerner Allee

    Rhede (ots) - Gegen 20:35 Uhr ist es auf der Büngerner Allee/ Spielberg in Rhede zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Rettungskräfte der Feuerwehr und der Polizei befinden sich im Einsatz. Die Unfallstelle ist in beide Fahrtrichtung voll gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Es wird nachberichtet. Kontakt für Medienvertreter: ...

  • 08.06.2024 – 16:16

    POL-BOR: Bocholt - Versammlung verläuft störungsfrei

    Bocholt (ots) - Ohne Zwischenfälle ist am Samstag eine Versammlung im Bereich der Innenstadt von Bocholt verlaufen. Rund 500 Teilnehmer hatten sich gegen 14.00 Uhr zunächst zu einer Kundgebung auf dem Berliner Platz eingefunden. Nach mehreren Rede- und Musikbeiträgen formierte sich von dort ein Umzug, der über den Stadtring wieder zurück zum Versammlungsort führte. Zur Durchführung hatte die Polizei mit der Stadt ...