Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Einbruch in Kita

Mönchengladbach (ots)

Unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Mittwoch, 24. August, um 19.30 Uhr und Donnerstag, 25. August, um 7 Uhr in eine Kindertagesstätte an der Von-Galen-Straße in Rheydt eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt. Ob sie Beute machten, stand noch nicht fest.

Die Polizei bittet Zeugen, die im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02161-290 zu melden. (km)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle

Telefon: 02161-2910222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 25.08.2022 – 16:07

    POL-MG: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Mönchengladbach (ots) - Zwischen Samstag, 20. August, 9 Uhr, und Mittwoch, 24. August, 9 Uhr, haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Straße An der Holter Heide verschafft. Die Diebe entwendeten einige Kupferrohre sowie Armaturen. Das Haus wird aktuell saniert. Die Polizei Mönchengladbach bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise unter der ...

  • 25.08.2022 – 13:17

    POL-MG: Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

    Mönchengladbach (ots) - Eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Geldinstituts am Bismarckplatz hat verhindert, dass ein 85-jähriger Mann Opfer von Trickbetrügern geworden ist. Der Mann erschien am Dienstag, 23. August, bei der Bank, um einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag abzuheben. Das kam der 54-jährigen Angestellten seltsam vor. Es stellte sich heraus, dass ...

  • 25.08.2022 – 13:15

    POL-MG: Verkehrskontrollen zum Schulstart - Fazit nach 14 Tagen

    Mönchengladbach (ots) - 14 Tage nach Schulstart zieht die Polizei Mönchengladbach ein Fazit ihrer Verkehrskontrollen in der Nähe der Schulen in unserer Stadt. Die Beamten sprachen 29 Verwarngelder aus und schrieben drei Anzeigen aufgrund von Ordnungswidrigkeiten. In den meisten Fällen fuhren Verkehrsteilnehmer zu schnell, begingen Park- und Halteverstöße oder Kinder waren nicht ordnungsgemäß mit Gurt und ...