POL-MG: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Mönchengladbach: Durchsuchung und Fest-nahmen wegen Verdacht des bandenmäßigen Handeltreibens mit Kokain in nicht geringer Menge
Mönchengladbach (ots)
Unter der Federführung der Polizei Mönchengladbach haben Polizisten bereits am Montag, 17. Februar nach intensiver Ermittlungsarbeit im Rahmen einer Ermittlungskommission mehrere Durchsuchungsbeschlusse in Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf vollstreckt und sechs Tatverdächtige festgenommen.
In den jeweiligen Wohnungen stellten die Einsatzkräfte zudem eine nicht geringe Menge Kokain, Bargeld im fünfstelligen Bereich sowie Waffen sicher. Die Polizei Mönchengladbach wurde bei dem Sondereinsatz von Polizeikräften aus den Nachbarbehörden Krefeld, Kleve und Neuss unterstützt.
Aufgrund intensiver Ermittlungsarbeit ergab sich der Verdacht gegen eine sechs-köpfige Gruppe, die im Mönchengladbacher Stadtgebiet den Straßenverkauf von Kokain organisiert. Unter anderem sollen sie an Konsumenten im Bereich des Tippweg in Rheydt und am Mönchengladbacher Hauptbahnhof verkauft haben.
Die Ermittler führten einen Tag später alle Männer, die zwischen 24 und 30 Jahre alt sind, wegen des bandenmäßigen Handeltreibens mit Kokain in nicht geringer Menge einer Haftrichterin vor. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach ordnete die Haftrichterin am Dienstag, 18. Februar, Untersuchungshaft für die Männer an.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle Mönchengladbach
Telefon: 02161/29 10222
https://moenchengladbach.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell