Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Mönchengladbach mehr verpassen.

Polizei Mönchengladbach

POL-MG: Nach Festnahme am Mittwoch: Ladendieb (39) erhält Bewährungsstrafe

Mönchengladbach (ots)

Ein 39-jähriger Mönchengladbach ist gestern, 23. April, auf der Flucht nach einem versuchten Diebstahl von Polizeikräften gestellt und festgenommen worden. Entscheidend dabei: Ein 23-Jähriger Zeuge, der den Tatverdächtigen verfolgte.

Gegen 15 Uhr am Mittwochnachmittag wurde die Polizei Mönchengladbach zu einem Supermarkt an der Lürriper Straße gerufen. Mitarbeitende gaben an, dass soeben ein Mann in die offenstehende Kasse gegriffen und mehrere Geldscheine entwendet habe. Dies geschah, nachdem der Verdächtige erfolglos versucht hatte, an einem nicht besetzten Kassenband die Geldkassette herauszureißen. Eine Mitarbeiterin (32) stieß den Mann weg, der daraufhin in die Kasse der Angestellten griff. Diese stand offen, da sie gerade dabei gewesen war, einem Kunden in der Warteschlange das Rückgeld herauszugeben.

Die Angestellte erschrak und der Tatverdächtige flüchtete aus dem Geschäft. Einer ihrer Kollegen (23) bemerkte dies und nahm die Verfolgung auf. In einem Schnellrestaurant an der Straße Rahracker endete schließlich die Flucht des Tatverdächtigen, bei dem es sich um einen 39-Jährigen handelt, der der Polizei u.a. wegen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz bekannt ist. Aufgrund eines Schwerpunkteinsatzes rund um den Hauptbahnhof waren umgehend Polizeikräfte vor Ort, die den Mann stellen und seine Tatbeute sicherstellen konnten. Es handelte sich um einen niedrigen dreistelligen Betrag.

Da nach Überprüfung feststand, dass der 39-Jährige keine gefestigten Wohnverhältnisse oder sonstigen Bindungen vorweisen kann, gingen die Beamten davon aus, dass hier der Haftgrund der Fluchtgefahr bestand. Der Tatverdächtige wurde daraufhin vorläufig festgenommen um am heutigen Tag, 24. April, von Ermittlern der Kriminalpolizei im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens einem Haftrichter vorgeführt. Dieser verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten, ausgesetzt zur Bewährung. (et)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: 02161 29-10222
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
https://moenchengladbach.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
Weitere Meldungen: Polizei Mönchengladbach
  • 24.04.2025 – 14:59

    POL-MG: Diverse Verkehrsdelikte: 28-Jähriger nach Kontrolle aus dem Verkehr gezogen

    Mönchengladbach (ots) - Im Rahmen des Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung der Straßen- und Gewaltkriminalität hat die Polizei Mönchengladbach gestern, 23. April, zusätzlich zu diversen Personenkontrollen im Stadtgebiet auch Verkehrskontrollen durchgeführt. Eine dieser Kontrollen brachte einem 28-jährigen Fahrzeugführer an der Stepgesstraße dabei mehrere ...

  • 24.04.2025 – 14:08

    POL-MG: Versuchter Raub auf dem Friedhof in Giesenkirchen Täter flüchtig

    Mönchengladbach (ots) - Am Mittwochmittag wurde eine 83-jährige Frau gegen 12 Uhr mittags auf dem Friedhof Giesenkirchen Opfer eines versuchten Raubüberfalls. Ein unbekannter männlicher Täter beabsichtigte, die Handtasche der Frau zu erbeuten und wollte ihr diese entreißen. Bei dem Versuch stürzte die Geschädigte und verletzte sich leicht am linken Ellenbogen. ...

  • 23.04.2025 – 14:58

    POL-MG: Sachbeschädigungen an Pkw in Viersener Innenstadt / Staatsschutz ermittelt

    Viersen / Mönchengladbach (ots) - Am Mittwochmorgen, 23. April, haben viele Anwohner in der Viersener Innenstadt Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet: Unbekannte hatten die Luft aus den Reifen geparkter Autos entweichen lassen und Botschaften angebracht. Einsatzkräfte der Polizei Viersen nahmen im Tagesverlauf insgesamt 47 Strafanzeigen im Bereich des Viersener ...