Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Ausrede des Tages

Hagen (ots)

Mit einer leeren Umhängetasche über der Schulter betrat am Donnerstagmittag ein 53 Jahre alter Mann einen Supermarkt an der Vollbrinkstraße. Wenig später wollte der Kunde mit der prall gefüllten Tasche den Kassenbereich passieren, wurde aber von einer Angestellten angehalten, weil der akustische Alarm ertönte. Auf mehrere Großpackungen Tabak und Zigaretten im Gesamtwert von 100 Euro angesprochen, gab der 53-Jährige an, dass ihm wohl ein Unbekannter heimlich und unbemerkt die Waren in die Tasche gesteckt hat. Die hinzugerufenen Polizisten legten eine Anzeige vor, die Ware blieb im Laden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Ulrich Hanki
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 10.11.2017 – 13:00

    POL-HA: Zeuge nimmt Einbrecher die Beute weg

    Hagen (ots) - Ein Kellereinbrecher ging seiner Tätigkeit am Donnerstag ganz entspannt am helllichten Tag nach. Gegen 14.50 Uhr wollte er gerade mit zwei Plastiktüten ein Mehrfamilienhaus an der Böhmerstraße verlassen, als er im Eingangsbereich auf den Sohn eines Anwohners traf. Der erkannte in dem Inhalt der Tüten die Werkzeuge seines Vaters und weil ihm der Mann unbekannt war, nahm er ihm die Tüten ab. Nach dem ...

  • 10.11.2017 – 09:00

    POL-HA: Erfolgreiche Fahndungen

    Hagen (ots) - Gleich zwei dicke Fische gingen Fahndern der Hagener Kripo bereits am Dienstag ins Netz. Zunächst gelang es Zivilfahndern des Einsatztrupps zur Kriminalitätsbekämpfung, einen 42-jährigen Mann festzunehmen, der von den polnischen Behörden mit einem Europäischen Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben war. Der 42-Jährige hatte in Polen eine 15-jährige Haftstrafe wegen eines Tötungsdelikts verbüßt und war unter Auflagen zur Bewährung entlassen worden. ...