Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: 5-Jähriger bei Unfall leicht verletzt

Hagen (ots)

Am Märkischen Ring wurde am Dienstag gegen 16:30 Uhr ein 5-jähriger Junge bei einem Unfall leicht verletzt. Eine 63-Jährige war mit ihrem Opel in Fahrtrichtung der Rathausstraße unterwegs. Auf Höhe einer Ampel stieß sie aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Kind zusammen, dass die Fahrbahn überqueren wollte. Der 5-Jährige wurde vor Ort durch eine Rettungswagenbesatzung untersucht und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 bei der Polizei Hagen zu melden. (ra)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 05.01.2021 – 11:22

    POL-HA: Mann ohne Führerschein versetzt PKW vor Polizisten

    Hagen (ots) - Am Montag, 04.01.2021, nahm ein Polizist gegen 10:30 Uhr in der Dömbergstraße einen Unfall auf. Dort hatte ein Mercedes so weit vom Bordstein geparkt, dass andere Fahrzeuge nur noch mit Mühe durch die entstandene Engstelle fahren konnten. In dem PKW saß eine Frau auf dem Beifahrersitz. Als der Beamte sie aufforderte, das Auto zu versetzen, entgegnete sie, dass sie keinen Führerschein besäße. Sie ...

  • 05.01.2021 – 10:25

    POL-HA: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub

    Hagen (ots) - Bereits am Montag, den 10.08.2020, kam es gegen 21:30 Uhr zu dem Überfall einer Tankstelle in der Straße Am Sportpark. Die unbekannten Täter bedrohten eine Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe und forderten die Tageseinnahmen. Die Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen zwei männlichen Tatverdächtige, die komplett dunkel gekleidet und mit einem dunklem Tuch oder Schal maskiert sind. Nun liegt ein ...