Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Folgemeldung: Schwere Körperverletzung mit Todesfolge am Silvesterabend 2022
Ermittlungsstand nach Aktenzeichen XY und Aufstockung der Auslobung

Hagen (ots)

Nachdem ein 80-Jähriger am Abend des 31.12.2022 gegen 19.10 Uhr durch bislang unbekannte Täter in seiner Wohnung am Bodelschwinghplatz lebensgefährlich verletzt wurde, sucht die Kriminalpolizei weiter Zeugen (letzte Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30835/5791602 ). Das Opfer ist rund ein Jahr nach der Tat in Folge der Verletzungen verstorben.

Zuletzt berichtete der Leiter der Mordkommission, Kriminalhauptkommissar Jan Ritter, in der Sendung Aktenzeichen XY am 05. Juni 2024 zu dem Fall und dem Ermittlungsstand. Die Kriminalpolizei Hagen geht davon aus, dass mindestens einer der Täter eine Verbindung zu einer Abschlussklasse des Jahrgangs 2023 der Ernst-Eversbusch-Hauptschule in Hagen-Haspe hatte.

Nach der ZDF-Sendung gingen weitere Hinweise bei der Polizei Hagen ein. Erwartete Hinweise von Jugendlichen, die sich regelmäßig im Bereich des Bodelschwinghplatzes oder in Wehringhausen/Haspe aufhalten, blieben bisher aus.

Für Hinweise, die zu einer beweiserheblichen Überführung der Täter führen, ist eine hohe Belohnung ausgesetzt. Nach Ausstrahlung der Sendung Aktenzeichen XY wurde diese auf einen höheren fünfstelligen Geldbetrag durch die Bevölkerung aufgestockt. Derzeit stehen die schriftlichen Bestätigungen der Auslobung teilweise noch aus, eine genaue Summe kann deshalb noch nicht benannt werden.

Die Kriminalpolizei fragt weiterhin:

Wer hat am Tattag oder im Anschluss daran Hinweise auf die Täter erhalten oder weiß, wer die Tat begangen hat?

Haben Sie als Elternteil gegebenenfalls mit Ihren Kindern über den Fall gesprochen und könnten Ihre Kinder möglicherweise wichtige Informationen mitteilen?

Sachdienliche Informationen nimmt die Mordkommission unter der Rufnummer 02331-986 2066 entgegen. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 11.06.2024 – 11:22

    POL-HA: Ehepaar verletzt sich bei häuslicher Gewalt gegenseitig

    Hagen-Mitte (ots) - Im Bereich der Innenstadt geriet ein Ehepaar am Montag (10.06.) in einem Mehrfamilienhaus in einen Streit. In den Abendstunden verständigte eine Hagenerin die Polizei und berichtete von einer häuslichen Gewalt. Ein 38-Jähriger habe nach Angaben seiner Ehefrau angefangen sie zu würgen und an den Haaren zu ziehen. Sie habe sich dann gewehrt. Ihr Mann gab hingegen lediglich an, dass er seiner Frau ...

  • 11.06.2024 – 09:11

    POL-HA: Fahndung nach sexueller Belästigung einer Minderjährigen

    Hagen-Altenhagen (ots) - Bereits am 10. September 2023 gegen 18.45 Uhr stieg ein minderjähriges Mädchen aus einem Bus in Altenhagen aus, wobei ihr der ein Mann mittleren Alters folgte. Der spätere Tatverdächtige belästigte sie dabei verbal. Nachfolgend näherte er sich weiter von hinten und fasste dem Mädchen an das Gesäß sowie an die Brüste. Danach flüchtete es zu ihrer Wohnanschrift. Wer kann Angaben zu dem ...

  • 11.06.2024 – 09:02

    POL-HA: Ladendiebin von Mitarbeiterin beobachtet

    Hagen-Mitte (ots) - Am Montag (10.06.) entwendete eine 21-Jährige in einer Parfümerie in der Mittelstraße Ware. Die Gevelsbergerin hielt sich um 18 Uhr in dem Geschäft auf und steckte zwei Parfümartikel in ihre Handtasche. Eine Mitarbeiterin der Filiale war auf die Ladendiebin, die in Begleitung von zwei weiteren Personen war, aufmerksam geworden. Die Personen hielten sich an unterschiedlichen Verkaufsregalen auf - ...