Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Manche lernen es nie - Polizei Hagen stellt Auto sicher

Hagen (ots)

Am Freitag, 07.02.2025, 13:20 Uhr, traf die Polizei im Rahmen einer gezielten Fahndung nach einem unterschlagenen Pkw ebendieses gesuchte Auto an und stellte es sicher. Die Fahrerin hatte ziemlich viel falsch gemacht.

Eine Mietwagenfirma informierte die Polizei, weil ein Transporter entgegen der Vereinbarung nicht fristgerecht zurückgebracht, sondern weiterhin genutzt wurde.

Die Polizei Hagen fahndete und konnte das Fahrzeug schließlich in der Stennertstraße antreffen. Am Steuer des Fahrzeuges saß eine 39-jährige Frau.

Bei der Inaugenscheinnahme des Kraftfahrzeuges erhärtete ein unterhalb des Lenkrades frei hängendes Kabel den Verdacht, dass etwa nicht in Ordnung sei. Offenbar war hier einer Einrichtung zur Überwachung des Fahrzeugbetriebes, einer sogenannten Black-Box, manipuliert worden.

Daraufhin wurde die Fahrzeugführerin einer umfassenden Kontrolle unterzogen. Zunächst stellte sich heraus, dass die 39-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Sodann ergab sich für die Polizeibeamten den Verdacht, dass die Frau zunächst Drogen konsumiert und danach unter dem Einfluss eben dieser Betäubungsmittel ein Kraftfahrzeug, nämlich den in Rede stehenden Transporter, geführt hatte. Ein diesbezüglich durchgeführter Test schlug an.

In den Diensträumen des Polizeipräsidiums Hagen entnahm ein Arzt die von der Polizei gegen die Fahrzeugführerin angeordnete Blutprobe. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet sowie eine Strafanzeige gefertigt. Der Transporter wurde sichergestellt. Das zukünftige Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen wurde untersagt.

Die Polizei teilt ergänzend mit, dass bereits der Konsum einer geringen Mengen Betäubungsmittel zahlreiche körperliche und psychische Auswirkungen haben kann. Wer Drogen nimmt und sich dann ans Steuer setzt, gefährdet möglicherweise sich selbst und andere. Die Polizei bittet um Beachtung einer einfachen Empfehlung: Keine Drogen im Straßenverkehr! (rd)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 08.02.2025 – 07:26

    POL-HA: Zeugenaufruf nach Schrottdiebstahl von Autobahnbaustelle

    Hagen (ots) - In dem Zeitraum von Donnerstag, 06.02.2025, 17:00 Uhr, bis Freitag, 07.02.2025, 07:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen Container mit Altmetallen von einer Autobahnbaustelle auf der A 1 an der Anschlussstelle Hagen-West. Im abgesperrten Baufeld waren mehrere Tonnen Schrott in einem blauen Baucontainer am Rande des Grünstreifens zwischengelagert ...

  • 07.02.2025 – 14:33

    POL-HA: Polizei und Feuerwehr befreien Kleinkind aus Auto

    Hagen-Mitte (ots) - Am Donnerstagabend (6. Februar 2025) meldete eine 33-Jährige, dass sie ihr einjähriges Kind aus Versehen in ihrem Auto eingeschlossen hatte. Die Gevelsbergerin hatte ihren Skoda Fabia, in dem sich ihr Sohn befand, gegen 18.30 Uhr im Parkhaus an der Körnerstraße abgestellt. Sie steckte den Schlüssel ins Zündschloss und verriegelte dabei das Auto unwissentlich, bevor sie die Beifahrertür zumachte. ...

  • 07.02.2025 – 13:42

    POL-HA: Diebstahl eines Kupferrohrs - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Eine Anwohnerin des Neuen Schloßwegs wurde am Donnerstagmittag (6. Februar 2025) Zeugin eines Diebstahls, als ein Mann ein Kupferfallrohr von ihrem Wohnhaus entwendete und anschließend flüchtete. Sie meldete den Vorfall richtigerweise der Polizei, die den Täter im Rahmen der Nahbereichsfahndung zunächst nicht antreffen konnte. Im Zuge ...