POL-HA: Besonders schwerer Fall des Diebstahls - Kupferrohre demontiert und gestohlen
Hagen (ots)
Im Zeitraum von Mittwoch, 12.02.2025, 19:00 Uhr, bis Freitag, 14.02.2025, 05:30 Uhr, demontierten und entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Stücke Kupferfallrohr von einem Mehrfamilienhaus in der Straße Unterm Hagen im Hagener Stadtteil Hohenlimburg.
Nicht schlecht staunte der Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, als er feststellte, dass ca. 11 Meter Kupferfallrohr von seinem Haus vermutlich mittels eines technischen Geräts gewaltsam aus der Befestigung getrennt, sodann gelöst und gestohlen worden waren. Aufgrund der handelsüblichen Länge der Fallrohrstücke vermutet die Polizei, dass diese auf oder in einen Transporter geladen und weggeschafft wurden. Die Polizei hat ein anlassbezogenes Strafverfahren eingeleitet und fahndet nach den bislang unbekannten Tätern.
Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei geführt. Für die anstehenden Maßnahmen werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen, dem verwendeten Kraftfahrzeug oder zu den flüchtigen Tatverdächtigen machen können. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Hagen unter der Rufnummer 02331/986-2066, jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache der Polizei NRW unter www.polizei.nrw.de entgegen.
Nach den Erfahrungen der Polizei trägt auch die Nachbarschaftshilfe entscheidend zur Verhinderung von Diebstählen und Einbrüchen bei. Deshalb bittet die Polizei: "Achten Sie bewusst auf verdächtige Situationen in der Nachbarschaft. In Gefahren- und in Verdachtsfällen alarmieren Sie sofort die Polizei über Notruf 110."
Für weitere Fragen oder Tipps: Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz, Telefon 02331/986-1528. (rd)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell