Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Erfolgreiche Jugendschutzkontrollen in Hagen - Polizei und Stadt setzen Maßnahmen gegen Straftaten junger Menschen durch

Hagen (ots)

In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2025 führten die Jugendkontaktbeamten (JuCops) der Polizei Hagen gemeinsam mit weiteren Beamten sowie der Stadt Hagen (Ordnungsamt - Fachbereich Sicherheit und Ordnung und Fachbereich Jugendförderung) eine umfangreiche Kontrollaktion im gesamten Stadtgebiet durch. Ziel war die Prävention von Straftaten unter jungen Menschen. Die Kontrollen konzentrierten sich insbesondere auf jugendspezifische Treffpunkte wie Spielplätze, Schulhöfe, Jugendzentren sowie Skater- und Parkanlagen. Insgesamt wurden 176 Personen kontrolliert. Dabei konnten verschiedene Verstöße festgestellt werden, darunter gegen das Cannabisgesetz, das Betäubungsmittelgesetz, das Arzneimittelgesetz und das Waffengesetz. Auch Hinweise auf den Verkauf von unerlaubten Vapes wurden im Rahmen der Kontrollen gesammelt. Diese führten zu weiteren Gewerbekontrollen, bei denen zusätzlich Verstöße gegen rechtliche Bestimmungen aufgedeckt wurden. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Bekämpfung illegaler Tätigkeiten im Bereich von Geschäften. So wurden vier Gewerbekontrollen durchgeführt, unter anderem auch eine Kontrolle einer Shishabar in Hohenlimburg. Aufgrund diverser festgestellter Verstöße musste die Bar unmittelbar geschlossen werden. Die Polizei Hagen und das Ordnungsamt gingen zudem gezielt Bürgerhinweisen nach, die zu weiteren Gewerbekontrollen im Bahnhofsbereich führten. Auch Ordnungswidrigkeiten wie der Konsum von Tabak und Alkohol, insbesondere auf Spielplätzen, wurden konsequent geahndet. Insgesamt wurden 13 Platzverweise auf Schulhöfen und Spielplätzen ausgesprochen.

"Mit dieser Aktion wollen wir sicherstellen, dass die öffentliche Ordnung gewahrt bleibt und die Sicherheit für junge Menschen sowie die gesamte Bevölkerung in Hagen weiter gestärkt wird", betonten die verantwortlichen Beamten. "Die Polizei und die Stadt Hagen werden auch in Zukunft verstärkt auf Prävention setzen, um mögliche Gefährdungen für junge Menschen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern."

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 31.03.2025 – 11:28

    POL-HA: Gewaltbereiter Randalierer leistet Widerstand

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - An der Bushaltestelle "LenneArena" in der Elseyer Straße trafen Polizisten am Freitag (28.03.2025) auf einen gewaltbereiten Randalierer, der sich zuvor weigerte, einen Linienbus zu verlassen. Der 37-Jährige trat anderen Personen gegenüber aggressiv und maximal konfliktfreudig auf. Er war alkoholisiert und riss nach Angaben eines Busfahrers an der Bustür. Bei Eintreffen der Polizei schrie der ...

  • 31.03.2025 – 10:47

    POL-HA: 12-jähriger Radfahrer bei Unfall in Hohenlimburg leicht verletzt

    Hagen-Hohenlimburg (ots) - Ein 12-jähriger Junge wurde am Samstagnachmittag (29.03.2025) bei einem Verkehrsunfall in Hohenlimburg leicht verletzt. Das Kind war gegen 13.00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Hohenlimburger Straße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an der Einmündung zur Färberstraße zur Kollision zwischen dem Radfahrer und dem ...

  • 31.03.2025 – 10:30

    POL-HA: Unbekannter Mann bricht in Kiosk ein - Polizei bittet um Hinweise

    Hagen-Mitte (ots) - Nachdem ein bislang unbekannter Mann in der Nacht auf Samstag (29.03.2025) in einen Kiosk in der Innenstadt einbrach, bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise. Um etwa 5.30 Uhr beobachteten mehrere Zeugen an der Frankfurter Straße, wie ein Mann mit einem Werkzeug die Schaufensterscheibe eines Kiosks einschlug und sich Zutritt zu dem Verkaufsraum ...