Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Einbruch in Einfamilienhaus -

Hagen-Hohenlimburg (ots)

Bislang Unbekannte brachen am Samstag (05.04.2025), in der Zeit von 12.30 Uhr bis 13.45 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße "Auf dem Mühlhof" ein.

Sie durchsuchten die Räumlichkeiten. Es steht noch nicht fest, ob die Einbrecher Beute machten.

Die Polizei stellte vor Ort eine eingeschlagene Scheibe an einer Terrassentür und einem Fenster fest. Auch Hebelspuren waren vorhanden. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen.

Die Polizei Hagen bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02331 986 2066. (ko)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Leitstelle
Telefon: 02331 986 2066
E-Mail: fld.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA/
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 05.04.2025 – 07:40

    POL-HA: 41-Jähriger wird nach Ladendiebstahl festgenommen

    Hagen-Vorhalle (ots) - Ein 41-jähriger Mann ist bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Schwerter Straße am Freitagabend (04.04.2025) auf frischer Tat ertappt und festgenommen worden. Der Mann war den Mitarbeitern über die Videoüberwachung aufgefallen, als er wiederholt Waren aus den Regalen entnahm und in seinen mitgeführten Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte er nur eine Packung Tee und ...

  • 05.04.2025 – 06:47

    POL-HA: 37-Jähriger fährt Kleinkraftrad unter Drogen und ohne Führerschein

    Hagen-Altenhagen (ots) - Ein 37-jähriger Hagener ist am Freitagabend (04.04.2025) mit seinem Kleinkraftrad Am Sportpark einer gezielten Geschwindigkeitskontrolle durch Polizeibeamte des Verkehrsdienstes unterzogen worden. Einen Führerschein konnte der Mann den Polizisten nicht vorzeigen. Er war schlichtweg nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Außerdem ...