Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Hagen mehr verpassen.

Polizei Hagen

POL-HA: Polizistinnen sehen Hagenerin auf der Fahrbahn einer Autobahnauffahrt - Frau leistet Widerstand

Hagen-Hohenlimburg (ots)

Zwei Polizistinnen sahen Samstagnachmittag (05.04.2025) eine Hagenerin, die in Hohenlimburg auf der Fahrbahn der Auffahrt zur A46 in Fahrtrichtung Hagen in Richtung Autobahn lief. Das Streifenteam wendete daraufhin auf der Verbandsstraße, um die 67-Jährige anzusprechen. Zunächst rannte die Frau auf den Grünstreifen, der die Auf- und Abfahrt voneinander trennt und schrie unverständliche Dinge. Dann kletterte sie über die Leitplanke und rannte den Grünstreifen, in Richtung Alter Reher Weg, herunter. Die Beamtinnen verfolgten die Hagenerin und stoppten sie. Mit ihrer Stofftasche versuchte die Frau dann eine Polizistin zu treffen und rief dabei "Verpisst euch! Ich sage euch gar nichts. Lasst mich gehen." Der Aufforderung sich auszuweisen, kam sie nicht nach. Sie gab stattdessen an, weiter weglaufen zu wollen. Immer wieder wollte sich die 67-Jährige aus den Griffen der Einsatzkräfte befreien und trat nach ihnen. Mehrfach griff sie nach den Dienstpistolen des Streifenteams, konnte jedoch daran gehindert werden, die Waffen an sich zu bringen. Einer Polizistin biss sie mehrfach in die Hand, bis diese blutete. Die Beamtinnen setzten ihr Pfefferspray gegen die Hagenerin ein. Die 67-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und erhielt eine Strafanzeige wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Körperverletzung und tätlichen Angriffs. Hinweise auf den Konsum von Alkohol oder Betäubungsmitteln ergaben sich nicht. Nach dem Widerstand beruhigte sich die Frau merklich. Sie gab an, dass ihr der gesamte Vorfall sehr leidtue und aus Schreck weggelaufen zu sein und überreagiert zu haben. Sie habe nichts "Böses" vorgehabt. Sie entschuldigte sich bei den Einsatzkräften. Die beiden Polizistinnen wurden bei dem Widerstand verletzt, verblieben jedoch im Dienst. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 07.04.2025 – 10:20

    POL-HA: Brand in der Alten Molkerei - Verdacht auf Brandstiftung

    Hagen- (ots) - Am Sonntag (06.04.2025) rief ein Zeuge gegen 23:00 Uhr Feuerwehr und Polizei in die Eckeseyer Straße. Als der Streifenwagen eintraf, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude der "Alten Molkerei". Das Grundstück ist mit einem Bauzaun gesichert. Der Feuerwehr gelang es rasch, den Brand vollends zu löschen. Dazu sperrte die Polizei die Eckeseyer Straße ...

  • 07.04.2025 – 09:55

    POL-HA: Beziehungsende an Feuer auf der Becheltestraße zelebriert

    Hagen-Vorhalle (ots) - Auf eine ungewöhnliche Art wollte ein 19-Jähriger am Sonntag (06.04.2025) über das Ende einer Liebesbeziehung hinwegkommen. Eine Streifenwagenbesatzung fuhr gegen 00:20 Uhr über die Becheltestraße, als sie Flammen auf dem Gehweg wahrnahm. Der 19-Jährige hatte dort ein Feuer aus Kleidungsstücken entfacht. Die Beamten löschten die Flammen mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen. Der ...

  • 07.04.2025 – 08:20

    POL-HA: Mann droht mit Hackebeil am Berliner Platz - Sicherstellung und Platzverweis

    Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Samstag (05.04.2025) kam es gegen 00:30 Uhr zu einer Bedrohung am Berliner Platz. Am dortigen Omnibusbahnhof hielt sich ein 34-Jähriger auf. Plötzlich und unerwartet trat ein 37-Jähriger auf ihn zu. Der Mann hielt ein Hackebeil in der Hand und bedrohte und beschimpfte sein Gegenüber. Er war augenscheinlich alkoholisiert. Die ...