Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bremen mehr verpassen.

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0376 --Polizei Bremen erweitert Einsatzmöglichkeiten von Tasern--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen
Zeit: 	Juni 2024

Die Polizei Bremen erweitert ihre Ausrüstung und Einsatzmöglichkeiten: Neben den Spezialeinheiten können nun auch speziell ausgebildete Polizistinnen und Polizisten der Bereitschaftspolizei sogenannte Taser einsetzen. Diese Maßnahme soll die Sicherheit bei der Bewältigung von Gefahrensituationen erhöhen.

Bisher war der Einsatz von Tasern in der Stadt Bremen ausschließlich dem SEK und dem MEK vorbehalten. Jetzt hat auch die Unterstützungs- und Eingreifgruppe der Bereitschaftspolizei grünes Licht für deren Nutzung erhalten. Diese Einheit ist auf herausragende Einsatzlagen spezialisiert und unterstützt den Einsatzdienst rund um die Uhr bei größeren Lagen und Maßnahmen. Innensenator Ulrich Mäurer: "Wir haben lange und zu Recht darum gerungen - das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) schließt die Lücke zwischen der Schusswaffe und anderen Zwangsmitteln. Der Taser ist besonders nützlich in Situationen, in denen körperliche Gewalt oder andere Zwangsmittel nicht effektiv sind oder zu schweren Verletzungen führen könnten. In solchen Fällen bietet der Taser eine wertvolle Alternative."

Polizeipräsident Dirk Fasse betont: "Die Einführung des Tasers bei speziell ausgebildeten Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei stellt einen wichtigen Schritt zur Erhöhung der Sicherheit unserer Einsatzkräfte und der Bevölkerung dar. Der Taser ermöglicht es uns, in kritischen Situationen gewalttätige oder bewaffnete Personen zu überwältigen und suizidgefährdete Personen zu immobilisieren, ohne auf Schusswaffen zurückgreifen zu müssen. Jede Androhung oder Einsatz des DEIG wird zudem umfangreich dokumentiert."

Das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG), auch bekannt als Taser, wird bereits erfolgreich von vielen Polizeibehörden in Deutschland verwendet. Es schließt die Lücke zwischen der Schusswaffe und anderen Zwangsmitteln. Der Taser ist besonders nützlich in Situationen, in denen körperliche Gewalt oder andere Zwangsmittel nicht effektiv sind oder zu schweren Verletzungen führen könnten. In solchen Fällen bietet der Taser eine wertvolle Alternative.

Die Polizei Bremen ist überzeugt, dass der erweiterte Einsatz von Tasern die Handlungsfähigkeit und Sicherheit der Einsatzkräfte sowie den Schutz der Bevölkerung weiter verbessern wird.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bremen
Weitere Meldungen: Polizei Bremen
  • 23.06.2024 – 10:41

    POL-HB: Nr.: 0375 --Unbekannte versuchen Zigarettenautomaten zu sprengen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Neustadt, OT Huckelriede, Buntentorsteinweg Zeit: 23.06.2024, 01:25 Uhr Unbekannte versuchten in der Nacht zu Sonntag einen Zigarettenautomaten in der Neustadt zu sprengen. Etwa um 01:25 Uhr wurden Anwohner im Buntentorsteinweg von einem lauten Knall geweckt und sahen Rauch auf der Straße, konnten aber keine Personen sehen. Die alarmierten ...

  • 21.06.2024 – 14:37

    POL-HB: Nr.: 0374 --Räuber nach Öffentlichkeitsfahndung identifiziert--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Osterholz, OT Osterholz/Ellenerbrok-Schevemoor, Hans-Bredow-Straße/ Osterholzer Landstraße Zeit: 11.05.2024, 14.05.2024 Nach einem Überfall auf eine Tankstelle und einen Kiosk im Stadtteil Osterholz im Mai hatten Polizei und Staatsanwaltschaft mit Bildern nach dem Täter gesucht, siehe hierzu auch die Pressemeldung 0356. Ein 22-Jähriger ...

  • 21.06.2024 – 12:22

    POL-HB: Nr.: 0372 --Polizei fasst Straßenräuber--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Balgebrückstraße Zeit: 20.06.2024, 21:50 Uhr Die Polizei stellte am Donnerstagabend in der Altstadt einen 30 Jahre alten Mann, der kurz zuvor einem 27-Jährigen das Handy entwendet hat. Gegen 21:50 Uhr war der 27 Jahre alte Mann mit einer Freundin auf der Wilhelm-Kaisen-Brücke unterwegs, als ihnen drei Männer entgegenkamen. Einer der Männer trat den 27-Jährigen gegen ...