Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bremen mehr verpassen.

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0120 --Ermittlungserfolg: Haftbefehl nach brutaler Falle in Arbergen--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen
Zeit: 	25.02.2025

Die Polizei Bremen hat nach intensiven Ermittlungen einen weiteren Erfolg erzielt: Gegen einen 19-jährigen Tatverdächtigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, nachdem dieser zusammen mit Komplizen einen Mann überfiel und misshandelte, siehe hierzu auch die Pressemeldung 10.

Anfang Januar geriet ein 42-jähriger Bremer in eine hinterhältige Falle. Er hatte sich über eine Kleinanzeigenplattform mit einer vermeintlich 18-jährigen Frau zu einem Treffen in Arbergen verabredet. Stattdessen wurde er von vier Männern überfallen, beraubt und misshandelt. Die Täter zwangen ihn unter Drohungen zur Herausgabe seiner Bankkarten-PINs, plünderten sein Konto und begleiteten ihn schließlich in seine Wohnung, wo sie ihn erneut körperlich attackierten.

Die Polizei Bremen leitete umgehend umfassende Ermittlungen ein. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Maßnahmen erhärtete sich der Tatverdacht gegen drei junge Männer im Alter von 18, 18 und 19 Jahren. Am Vormittag des 21. Februar 2025 wurden aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen des Amtsgerichts Bremen ihre Wohnanschriften durchsucht und die Verdächtigen vorläufig festgenommen.

Im weiteren Verlauf der Ermittlungen erhärtete sich der dringende Tatverdacht gegen den 19-Jährigen. Gegen ihn wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, und er wurde in die Justizvollzugsanstalt Bremen überstellt.

Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen führen ihre intensiven Ermittlungen fort, da nicht auszuschließen ist, dass die Tätergruppe in den Jahren 2024 und 2025 weitere Personen über die Internetplattform zu Treffen auf öffentlichen Plätzen, unter anderen im Bereich von Schulen oder Kindergärten, in den Bremer Osten lockte, um diese dort auf ähnliche Weise zu überfallen.

Um mögliche weitere Tatzusammenhänge aufzuklären, bitte die Polizei Bremen betroffene Personen sich beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 zu melden, um diese bisher nicht angezeigten Fälle aufzuklären.

Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Staatsanwaltschaft.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bremen
Weitere Meldungen: Polizei Bremen
  • 24.02.2025 – 13:35

    POL-HB: Nr.: 0119 --Geschwindigkeitskontrollen in der Überseestadt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Walle, OT Überseestadt, Konsul-Smidt-Straße/Kommodore-Johnson-Boulevard Zeit: 21.02.2025 - 22.02.2025, 21:30 bis 02.15 Uhr Nach Beschwerden durch Anwohnerinnen und Anwohner führten Einsatzkräfte der Polizei Bremen am vergangenen Freitagabend und in der Nacht zu Samstag Geschwindigkeitskontrollen in der Überseestadt durch. Dabei ...

  • 24.02.2025 – 12:54

    POL-HB: Nr.: 0117--Junger Ladendieb in Haft--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Obernstraße Zeit: 22.02.25, 13 Uhr Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten Samstagmittag in der Bremer Innerstadt zwei Ladendiebe im Alter von 19 und 26 Jahren. Gegen den Jüngeren erließ ein Richter Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Die beiden Diebe entwendeten gemeinsam in einem Modegeschäft an der Obernstraße diverse hochpreisige Kleidungsstücke. Diese verstauten ...

  • 24.02.2025 – 12:12

    POL-HB: Nr.: 0118 --Sternmarsch in Richtung Innenstadt--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 25.02.2025, 09:30 Uhr - 13 Uhr Am Dienstagvormittag wird es in der Bremer Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen kommen. Etwa 1500 Personen werden sich in einem Sternmarsch in die Altstadt begeben. Eine Gewerkschaft ruft morgen in Bremen den Öffentlichen Dienst zu einer Versammlung auf. Ab 9:30 Uhr geht es los. Auf folgenden Routen finden die Aufzüge statt: Bahnhofsvorplatz - ...