Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bremen mehr verpassen.

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0206--Nach Schockanruf: Trickbetrüger erbeuten Münzen und Schmuck--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen-Schwachhausen, OT Gete, Kurfürstenallee
Zeit: 	29.03.25, 16.20 bis 19 Uhr

Ein Betrüger gab sich am Samstagnachmittag am Telefon als Arzt aus und erlangte so mit einer Komplizin Goldmünzen und wertvollen Schmuck einer 80 Jahre alten Bremerin in Schwachhausen. Die Polizei sucht nach Zeugen und gibt Präventionstipps.

Als Druckmittel am Telefon diente der Vorwand, dass ihr Sohn einen tragischen Verkehrsunfall mit einer Toten und einem Kind in Lebensgefahr verursacht hätte und nun eine hohe Kaution fällig sei. Im Hintergrund hörte sie ihren vermeintlichen Sohn weinen. Der Anrufer gab sich als Dr. Niemann aus und berichtete, ihr Sohn sei ebenfalls verletzt im Krankenhaus. Der angebliche Arzt setzte die Seniorin mit der frei erfundenen Geschichte so sehr unter Druck, dass sie wenig später in der Kurfürstenallee Münzen und Schmuck an eine scheinbare Frau vom Amtsgericht aushändigte. Als die 80-Jährige misstrauisch wurde und ihren Sohn anrief, flog der Schwindel auf.

Die verdächtige Abholerin soll etwa 1,50 Meter klein und dick sein, um die 30 Jahre alt, mit schwarzen, langen Haaren und dunklen Warzen im Gesicht. Zur Tatzeit trug sie ein Sweatshirt und eine dünne, schwarze Jacke. Zeugen melden sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Die Polizei warnt vor dem Betrug und gibt Tipps, um sich davor zu schützen.

Bei Unsicherheit wählen Sie die 110. Lassen Sie sich am Telefon auf keinen Fall unter Druck setzen oder zu kurzfristigen Entscheidungen verleiten, egal wie plausibel eine Situation zunächst dargestellt wird. Legen Sie am besten auf. Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder rufen Sie Angehörige unter der Ihnen bekannten Nummer an. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Wichtig: Die Freilassung nach einem Unfall ist nie von einer Geldzahlung abhängig!

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bremen
Weitere Meldungen: Polizei Bremen
  • 29.03.2025 – 11:29

    POL-HB: Nr.: 0205--Polizei stellt Messer und Cannabis sicher--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, Östliche Vorstadt Zeit: 28.03.25, 22 bis 2.30 Uhr Die Polizei Bremen führte am Freitagabend bis in die Nacht zusammen mit der Bundespolizei Bremen im Bahnhofsquartier, im Steintor und Ostertorviertel umfassende Kontrollen durch. Dabei wurden über 100 Personen kontrolliert und Messer beschlagnahmt. Im Fokus der rund 40 Einsatzkräfte stand neben der Bekämpfung der wahrnehmbaren ...

  • 29.03.2025 – 10:22

    POL-HB: Nr.: 0204--Polizei nimmt Tankstellenräuber in Huchting fest--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Huchting, OT Mittelshuchting, Huchtinger Heerstraße Zeit: 28.03.25, 21.40 Uhr Zwei Räuber überfielen am Freitagabend eine Tankstelle in Huchting. Umgehend eingeleitete Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei führten zur Festnahme des Duos. Die Ermittler prüfen nun mögliche Zusammenhänge zu weiteren Raubtaten in Huchting. Die ...

  • 29.03.2025 – 09:05

    POL-HB: Nr.: 0203--Autofahrer will Polizisten bestechen--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Ostertor, Rembertiring Zeit: 28.03.25, 02.20 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle im Ostertor bot am Freitag ein Autofahrer einer Polizeistreife Geld an, damit er ungestraft davonkommt. Der Bestechungsversuch scheiterte. Der Mann besaß keinen Führerschein. Der Citroen-Fahrer wurde am Freitag gegen 2.20 Uhr von einer Polizeistreife am Rembertiring kontrolliert, da er auffällig langsam ...