POL-HB: Nr.: 0243 --Verkehrskontrollen- zahlreiche Verstöße festgestellt--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Walle, Bremerhavener Straße, Autobahnzubringer Überseestadt Zeit: 09.04.25, 10.04.25, 12 - 18 Uhr
Im Rahmen der Aus- und Fortbildung zum Thema Alkohol-, Drogen- und Medikamente im Straßenverkehr führte die Polizei Bremen am Mittwoch und Donnerstag umfangreiche Verkehrskontrollen in Walle durch. Diese fanden in der Bremerhavener Straße sowie auf dem Autobahnzubringer Überseestadt statt. Insgesamt wurden 411 Fahrzeuge angehalten und 445 Personen überprüft.
Die Bilanz der Kontrollen zeigt mehrere Verstöße gegen das Straßenverkehrsgesetz: 15 Fahrer standen unter dem Einfluss von Kokain oder Cannabis, was Blutentnahmen zur Folge hatte. Zudem wurden fünf Personen mit verbotenen Messern angetroffen und sechs Fahrer waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Des Weiteren stellten die Beamten diverse Ordnungswidrigkeiten fest, darunter Verstöße gegen die Anschnallpflicht sowie das Telefonieren während der Fahrt.
Besonders auffällig waren zwei Fälle: Ein Pkw-Fahrer stoppte vor der Kontrollstelle und tauschte anschließend mit seinem Beifahrer die Plätze. Dies konnte von den eingesetzten Polizisten jedoch rechtzeitig erkannt werden. Der eigentliche Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. In einem weiteren Fall hatten zwei kontrollierte Personen jeweils einen Haftbefehl offen, konnten jedoch den haftbefreienden Betrag vor Ort begleichen.
Die Kontrollen wurden durch den Zoll sowie durch Mitarbeitende der Landeshauptkasse Bremen unterstützt. Zudem stellte das Technische Hilfswerk an beiden Tagen Zelte zur Verfügung, sodass unter anderem die erforderlichen Blutprobenentnahmen vor Ort durchgeführt werden konnten.
Die Polizei Bremen kündigt an, dass auch in Zukunft weitere Verkehrskontrollen durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit weiterhin konsequent zu gewährleisten.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell