Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Datteln: Polizeieinsatz auf dem Betriebsgelände des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 beendet - 102 Strafanzeigen erstattet

Recklinghausen (ots)

Der Polizeieinsatz auf dem Betriebsgelände des Steinkohlekraftwerks Datteln 4 war gestern gegen 18 Uhr beendet. Gegen 8 Uhr hatte sich am Sonntagmorgen (2. Februar) eine größere Personengruppe gewaltsam Zugang zum Betriebsgelände verschafft. Die Polizei Recklinghausen war mit Unterstützungskräften vor Ort, sorgte für Sicherheit und setzte unter anderem auch Hubschrauber ein.

Die rund 100 Störer waren auf Maschinen geklettert, etwa auf ein Kohleförderband. Sie waren schließlich gegen 18 Uhr der Ansprache der Polizei gefolgt und hatten sowohl die Anlage als schließlich auch das Betriebsgelände verlassen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt.

Der Kraftwerksbetreiber Uniper hatte gegen alle Beteiligten Strafantrag gestellt. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bochum leitete die Polizei daraufhin Verfahren wegen Hausfriedensbruchs ein. Insgesamt wurden 102 Personen auf dem Gelände festgestellt, die sich dort widerrechtlich aufhielten und auf Maschinen und Arbeitsflächen geklettert waren.

Da die Störer sich nicht ausweisen wollten und die Fingerkuppen verklebt waren, wurden Fotos gefertigt. Die Identifizierungsmaßnahmen dauern noch an. Zur Abarbeitung wurde eine Ermittlungskommission gebildet. Die Störer müssen auch mit Bereichsbetretungsverboten rechnen, die ihnen in der Zukunft untersagen, sich im Bereich rund um das Kraftwerk aufzuhalten.

Im Umfeld des Kraftwerks wurden bereits in der Nacht zu Sonntag drei Personen angetroffen, die dem Umfeld der Bewegung "Ende Gelände" angehören. Diese drei Personen (31, 36 und 37 Jahre alt aus Münster), die im Verdacht standen, unmittelbar bevorstehende Straftaten zu verüben, wurden in Gewahrsam genommen. Gegen diese drei festgestellten Personen wurden Bereichsbetretungsverbote erlassen. Diese Betretungsverbote haben zur Folge, dass den Personen ein Zwangsgeld droht, falls sie sich nicht daran halten.

Da davon auszugehen ist, dass es auch in Zukunft sowohl angemeldete Versammlungen wie auch weitere Straftaten geben wird, bereitet sich die Polizei Recklinghausen mit Blick auf die kommenden Wochen und Monate auf die zukünftigen Einsätze vor. Am Kraftwerk wird es auch weiterhin polizeiliche Maßnahmen geben, die lageangepasst einen unterschiedlichen Umfang annehmen können.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen betont: "Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit ist zurecht ein hohes Gut. Allerdings muss das alles auf Grundlage der geltenden Gesetze geschehen. Der gestrige Einsatz hat gezeigt, dass es Kohlegegner gibt, die auch vor Straftaten nicht zurückschrecken. Diese Straftaten als "zivilen Ungehorsam" zu verharmlosen und schönzureden, ist nicht in Ordnung. Die Polizei Recklinghausen wird auch in Zukunft alle Straftaten verfolgen. Friedlicher Protest muss ganz klar von Straftaten getrennt und behandelt werden."

Unsere Berichterstattung bis jetzt: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/4508780 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/42900/4509000

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Andreas Wilming-Weber
Telefon: 02361/55-1030
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 03.02.2020 – 15:01

    POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Einbrüche

    Recklinghausen (ots) - Marl In der Nacht zu Samstag brachen unbekannte Täter in eine Gewerbeeinheit an der Gräwenkolkstraße ein. Im Eingangsbereich brachen sie außerdem einen Automaten auf. Die Täter flüchteten mit Bargeld und einem Beamer. Castrop-Rauxel Am Samstag, gegen 03:00 Uhr, kletterte ein unbekannter Täter über den Zaun eines Getränkemarktes an der Lange Straße. Auf einem mitgeführten Fahrrad wurde ...

  • 03.02.2020 – 14:58

    POL-RE: Marl: Mann geschlagen - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Am Sonntagabend, gegen 20:30 Uhr forderten zwei unbekannte Männer an der Breslauer Straße einen 19-Jährigen aus Marl auf ihnen Geld und Handy zu geben. Als der 19-Jährige dies ablehnte schlugen sie ihn. Der 19-Jährige konnte sich losreißen und flüchten. Die Männer konnten beschrieben werden: 1. Person: ca. 180cm groß, 22 - 25 Jahre alt, sportliche Figur 2. Person: ca. 180cm groß, ca. 20 ...

  • 03.02.2020 – 14:48

    POL-RE: Marl: Fußgängerin angefahren - leichtverletzt

    Recklinghausen (ots) - Am Montag, gegen 12:00 Uhr, fuhr eine 42-jährige Autofahrerin aus Marl auf der Sickingmühler Straße. Eine 45-jährige Fußgängerin aus Marl wollte die Straße überqueren, dabei stieß sie mit dem Auto zusammen. Die Fußgängerin verletzte sich leicht, sie wurde in ein Krankenhaus transportiert. Es wurde nichts beschädigt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Recklinghausen Andreas Lesch ...