Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Recklinghausen

Recklinghausen (ots)

Vier Beamte der Dortmunder Polizei wurden am Mittwochmorgen um 4:36 Uhr zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund "Randalierer" in den Bereich Wittener Straße/Am Hartweg in Dortmund- Dorstfeld gerufen. Hintergrund waren Angaben eines Anwohners, dass dort eine männliche Person schreiend umherlaufe und gegen Autos schlage.

Nach Eintreffen der Polizeibeamten schlug der Mann, ein 44 Jahre alter gebürtiger Dortmunder, der zuletzt ohne festen Wohnsitz war, mit der Faust auf einen der Streifenwagen ein und versuchte anschließend, durch die Beifahrertür in den Streifenwagen einzudringen. Weil die Beifahrertür verriegelt war, begab er sich anschließend zur Fahrerseite des Streifenwagens, schlug dort dem ausgestiegenen Fahrer mit der Faust gegen den Kopf und drang anschließend in den Streifenwagen ein. Daraufhin setzte ein Polizeibeamter gegen den Mann ein Distanzelektroimpulsgerät ein. Nach erfolgter vorläufiger Festnahme wurde der Mann reanimationspflichtig.

Die Polizeibeamten leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste-Hilfe-Maßnahmen. Von den Rettungskräften wurde der Mann in ein Krankenhaus verbracht, wo er um 6:18 Uhr für tot erklärt wurde. Der von dem Mann angegriffene Beamte der Polizei Dortmund wurde bei dem Einsatz verletzt.

Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Die Obduktion des Verstorbenen wird am heutigen Tage durchgeführt. Außerdem wurden toxikologische Untersuchungen in Auftrag gegeben, um zu klären, ob der Mann unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Betäubungsmitteln stand. Die Body-Cams der eingesetzten Polizeibeamten und die Kameras aus den Streifenwagen wurden sichergestellt und werden ausgewertet.

Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Recklinghausen die Ermittlungen übernommen.

Weitere Presseauskünfte erteilt ausschließlich die Staatsanwaltschaft Dortmund. Ansprechpartner dort sind Herr Staatsanwalt Kruse (0231/92626122) und Herr Staatsanwalt Schulte-Goebel (0231/92626104). Herr Staatsanwalt Kruse ist auch über das allgemeine Pressehandy der Staatsanwaltschaft Dortmund erreichbar.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Corinna Kutschke
Telefon: 02361 / 55 - 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://twitter.com/polizei_nrw_re

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 19.10.2022 – 14:28

    POL-RE: Kreis Recklinghausen: Einbrüche und Diebstahl

    Recklinghausen (ots) - Gladbeck Unbekannte sind am Dienstag, 18. Oktober, in eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Uhlandstraße in Gladbeck eingebrochen. Der oder die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Bargeld. Tatzeit: zwischen 16 und 19.15 Uhr. Oer-Erkenschwick An der Ewaldstraße entwendeten unbekannte Täter ein Pedelec aus einer Garage. Wie genau die Garage geöffnet wurde steht noch ...

  • 19.10.2022 – 11:12

    POL-RE: Gladbeck: Auffahrunfall mit Verletzten hohem Sachschaden

    Recklinghausen (ots) - Am Dienstag kam es auf der Essener Straße, in Höhe Kösheide zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Gelsenkirchenern. Um 15.30 Uhr fuhr ein 67-jähriger Autofahrer aus Gladbeck auf den vor ihm fahrenden Wagen einer 50-Jährigen auf. Dabei wurden sie und der, in ihrem Auto mitfahrende 18-Jährige leicht verletzt. Ein Rettungswagen transportierte die beiden in ein Krankenhaus. Der 67-jährige ...

  • 19.10.2022 – 11:09

    POL-RE: Recklinghausen: Seniorin nachts in Wohnung ausgeraubt

    Recklinghausen (ots) - Eine Seniorin (83) ist in der Nacht zum Mittwoch (19. Oktober) in ihrer Wohnung an der Bochumer Straße in Recklinghausen ausgeraubt worden. Gegen 3.30 Uhr seien vier dunkel gekleidete und maskierte Männer in ihre Wohnung eingebrochen und hätten sie zur Herausgabe von Geld und Wertgegenständen aufgefordert. Während einer der Täter die Frau zwang, sich auf einen Stuhl zu setzen, durchsuchten die ...