Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop/ Kreis Borken/ Kreis Coesfeld: PoliTour bei Kaiserwetter

POL-RE: Kreis Recklinghausen/ Bottrop/ Kreis Borken/ Kreis Coesfeld: PoliTour bei Kaiserwetter
  • Bild-Infos
  • Download

Recklinghausen (ots)

Rund 120 Bikerinnen und Biker waren am Sonntag, 26. Mai, bei strahlendem Sonnenschein wieder auf PoliTour mit der Polizei. Wegen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft gab es in diesem Jahr nur eine gemeinsame Motorrad-Ausfahrt, aber die war "rundum gelungen", wie Polizeihauptkommissar Jörg Teichert am Ende zufrieden feststellte.

"Die PoliTour ist ein wichtiger Teil unserer Präventionsarbeit. Das große Interesse zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass die Ausfahrten gut ankommen bei Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern. Wichtig ist, dass alle etwas mitnehmen für ihre eigene Sicherheit auf der Straße und diese Erkenntnisse weitergeben an andere. Unfällen vorzubeugen und so Leben zu schützen ist und bleibt das Ziel", sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen.

In Gruppen ging es am Sonntagmorgen in Recklinghausen, Marl, Nottuln, Borken und Haltern am See los auf die Rundfahrt durch das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland. Neben schöner Natur gab es unterwegs jede Menge Informationen und praktische Übungen rund um Zweiradsicherheit. Am Longinusturm in Nottuln stand eine Erste-Hilfe-Kompakt-Schulung durch das DRK auf dem Programm. Borkener Polizeibeamte zeigten an einer Station, wie Lasermessung funktioniert. Am Straßenverkehrsamt in Marl gab es Fahrübungen der Verkehrswacht Recklinghausen-Land sowie einen Vortrag zum MPU-Verfahren (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) durch die Straßenverkehrsbehörde. Auf dem Gelände der Recklinghäuser Einsatzhundertschaft sprachen ein Unfallopfer sowie ein Notarzt über Unfallfolgen. Ein Vortrag, der auf etliche Teilnehmende sichtlich Eindruck machte. Auch diesmal sparten die Teilnehmenden bei der Abschlussveranstaltung auf dem ADAC-Gelände in Haltern am See nicht mit Lob.

2025 sind wieder gemeinsame Ausfahrten geplant. Veranstaltungstage und der Anmeldetermin werden im kommenden Jahr rechtzeitig bekanntgegeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Bjoern Korte
Telefon: 02361 55 1042
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://twitter.com/polizei_nrw_re
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 27.05.2024 – 14:34

    POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Einbrüche - Zeugen gesucht

    Recklinghausen (ots) - Bottrop Mit Goldschmuck und Uhren flüchteten Einbrecher nach einem Einbruch in eine Wohnung an der Neustraße. Am Samstag, zwischen 13 Uhr und 23 Uhr, brachen die Unbekannten in eine Wohnung im dritten Obergeschoss ein. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Castrop-Rauxel Zeugen beobachteten zwei Täter bei einem Einbruch in eine Bäckerei ...

  • 27.05.2024 – 13:22

    POL-RE: Castrop-Rauxel: Beim Vorbeifahren beschädigt und weitergefahren

    Recklinghausen (ots) - Nach einer Unfallflucht heute Vormittag auf der Wittener Straße sucht die Polizei nach dem Fahrer eines blauen Autos. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine Autofahrerin gegen 10.25 Uhr auf dem Seitenstreifen einparken, musste aber verkehrsbedingt warten. Ein anderer Autofahrer überholte rechts und beschädigte dabei den roten 5er BMW. Der ...

  • 27.05.2024 – 10:53

    POL-RE: Herten: Tasche aus Wohnung gestohlen - unbekannte Frau verschafft sich Zugang

    Recklinghausen (ots) - Eine bislang unbekannte Frau verschaffte sich am Samstag (ca. 13 Uhr) unberechtigt Zutritt zu den Wohnräumen eines älteren Ehepaars an der Gartenstraße. Sie gab sich als Mitarbeiterin der Stadt Herten aus und erklärte, dass sie ein Rollatoren-Training vorbereite. Aus dem Wohnzimmer nahm sie eine Herrenhandtasche vom Schreibtisch mit. In der ...