Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Viele Verstöße bei Kontrollen im Güterverkehr aufgefallen

POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Viele Verstöße bei Kontrollen im Güterverkehr aufgefallen
  • Bild-Infos
  • Download

Recklinghausen (ots)

Die Polizei Recklinghausen hat sich in der vergangenen Woche an der europaweiten Kontrollaktion ROADPOL Truck & Bus beteiligt. Ziel war, die Sicherheit im gewerblichen Güterverkehr zu erhöhen und Verstöße zu ahnden.

Die Beamten des Verkehrsdienstes führten umfassende Kontrollen in den Städten Haltern am See, Dorsten, Castrop-Rauxel, Bottrop und Recklinghausen durch. Bei Kontrollen an der B58/B224 in Dorsten sowie der B224 in Bottrop wurde die Polizei durch die Kooperationsbehörde BALM (Bundesamt für Logistik und Mobilität) unterstützt.

Insgesamt wurden an den Kontrolltagen 129 Fahrzeuge sowie deren Fahrer/Fahrerinnen überprüft. Dabei wurden bei 78 Fahrzeugen Verstöße festgestellt, die in 15 Fällen zur Untersagung der Weiterfahrt führten. Zudem wurden drei Sicherheitsleistungen erhoben.

Ein besonders auffälliger Fall ereignete sich bei der Kontrolle eines Kastenwagens auf der B224/Braukstraße in Bottrop. Hier wurde falsch gelagertes Fleisch auf der Ladefläche entdeckt (Foto) - es fehlten Abdeckungen und das Fleisch hatte teilweise Kontakt mit der Innenwand des Fahrzeugs. Das Veterinäramt wurde hinzugezogen, die Ware musste letztendlich entsorgt werden. Außerdem wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige (Owi) geschrieben.

Die Ergebnisse der Kontrollen durch den Verkehrsdienst:

   - Strafanzeigen: 5
   - Verstöße gegen Sozialvorschriften/Arbeitszeitverordnung: 68
   - Mangelhafte Ladungssicherung: 15
   - Überladungen: 1
   - Technische Mängel: 3
   - Verstöße gegen Gefahrgutvorschriften: 1
   - Sonstige Verstöße: 15

Der Verkehrsdienst wird auch in Zukunft regelmäßige Kontrollen durchführen, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pressestelle
Annette Achenbach
Telefon: 02361 55 1033
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 24.02.2025 – 14:25

    POL-RE: Dorsten: Hund tödlich verletzt - Polizei sucht Fahrer eines weißen Kleinwagens

    Recklinghausen (ots) - Bei einem Unfall am Samstagabend wurde ein Hund von einem Auto angefahren und tödlich verletzt. Der bislang unbekannte Autofahrer fuhr davon. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise. Eine Zeugin war kurz nach 18:00 Uhr mit ihrem Auto auf der Weseler Straße in Richtung Schermbeck unterwegs. Auf Höhe des Tüshausweges sei plötzlich ein Hund auf ...

  • 24.02.2025 – 14:08

    POL-RE: Bottrop/ Waltrop/ Datteln/ Dorsten/ Gladbeck: Einbrüche - Polizei bittet um Hinweise

    Recklinghausen (ots) - Bottrop: In der letzten Nacht (1.58 Uhr) hebelten zwei männliche Täter ein Badezimmerfenster eines Bürogebäudes am Boyer Markt auf. Sie entwendeten einen Tresor und flüchteten über den Einstiegsweg. Eine Videoüberwachung zeichnete die Tat auf. Die Personen können wie folgt beschrieben werden: - 30-40 Jahre alt - dunkle Haare - dunkler ...

  • 24.02.2025 – 11:13

    POL-RE: Marl: Falsche Bankmitarbeiter betrügen Seniorin

    Recklinghausen (ots) - Eine ältere Dame aus Sinsen-Lenkerbeck hat am Freitag einen angeblichen Anruf ihrer Bank bekommen. Die Mitarbeiter am Telefon gaukelten der Frau vor, auf ihrem Konto seien "Unregelmäßigkeiten" aufgefallen. Zur Sicherheit müsse die Bankkarte abgeholt werden. Wenig später erschien ein Mann bei der Seniorin am Borgsheider Weg, holte ...

    Ein Dokument