Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Steinfurt mehr verpassen.

Polizei Steinfurt

POL-ST: Emsdetten, Fahrradkontrollen

Emsdetten (ots)

Im Jahr 2017 und in den ersten Monaten des Jahren 2018 sind im Stadtgebiet von Emsdetten mehr als 80 Radfahrer bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Die Polizei führt daher regelmäßig, vornehmlich an ausgewählten Unfallhäufungspunkten, Kontrollen durch. Die Beamten ahnden verkehrsrechtliches Fehlverhalten, überprüfen die Fahrräder auf Verkehrssicherheit und prüfen gleichzeitig, ob das Rad gestohlen worden ist. Am Mittwoch (06.06.2018) haben mehrere Beamte an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Fahrradkontrollen durchgeführt. Die eingesetzten Beamten haben dabei etwa 150 Radfahrer angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten 25 Ordnungswidrigkeiten fest, die mit Verwarngeldern und zwei Anzeigen geahndet werden mussten. In den meisten Fällen waren die Radfahrer mit dem Handy am Ohr (55 Euro Verwarngeld) oder auf der falschen Straßenseite unterwegs. Auch das Missachten des Rotlichts an Lichtzeichenanlagen musste geahndet werden. Es wurde ein 30-jähriger Mann angehalten, der auf einem in Emsdetten gestohlenen Mountainbike unterwegs war. Das Rad wurde sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ein 20 Jahre alter Mann aus Emsdetten war mit einem Fahrrad unterwegs, dass er, wie er den Beamten schilderte, am Bahnhof in Emsdetten "gefunden" haben will. Das Rad habe dort unverschlossen gestanden und deswegen habe er es mitgenommen. Auch diesem Fall ermittelt die Polizei wegen Fahrraddiebstahls. Bei dem 20-Jährigen wurden außerdem Betäubungsmittel aufgefunden und von den Beamten sichergestellt. Der überwiegende Teil der kontrollierten Radfahrer trug keinen Fahrradhelm. Angesichts der vielen Fahrradunfälle, mit teils schweren Verletzungen, rät die Polizei. Sie als Radfahrer können für Ihre eigene Sicherheit viel tun: Tragen Sie einen Fahrradhelm. Tragen Sie auffällige Bekleidung. Achten Sie auf die Verkehrssicherheit ihres Fahrrades, insbesondere auf die Bremsen und die Beleuchtung. Beachten Sie die Verkehrsvorschriften.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
Weitere Meldungen: Polizei Steinfurt
  • 07.06.2018 – 13:57

    POL-ST: Hörstel, Verkehrsunfallflucht / Straßenverkehrsgefährdung

    Hörstel (ots) - Am Dienstag (05.06.2018), gegen 09.30 Uhr, befuhr ein 22-jähriger Mann aus Hörstel mit seinem Pkw die Bergeshöveder Straße in Richtung Hörstel. Etwa 100 Meter hinter der Brücke kam dem jungen Mann ein schwarzer Pkw entgegen. Dieser fuhr auf der Mitte der Fahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 22Jährige nach rechts aus. Dabei kam ...

  • 07.06.2018 – 13:56

    POL-ST: Ibbenbüren, Verkehrsunfallflucht

    Ibbenbüren (ots) - Am Mittwoch (06.06.2018) wurde zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr ein grauer Pkw Kia, der auf dem Waldweg im Bereich einer Hofeinfahrt zu einem dort ansässigen Autoverwerter geparkt war, durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Beifahrertür erheblich beschädigt. Nach ersten Schätzungen beträgt die Schadenshöhe allein beim Kia etwa 1.200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dieser Unfallflucht ...

  • 07.06.2018 – 13:54

    POL-ST: Rheine, Verkehrsgefährdung / Trunkenheitsfahrt

    Rheine (ots) - Am Mittwochabend (06.06.) zogen Polizeibeamte einen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr, der annähernd 2,9 Promille Alkohol im Blut hatte. Der Mann war den Polizeibeamten auf dem Kardinal-Galen-Ring aufgefallen. Als eine Lichtzeichenanlage Rotlicht zeigte, bemerkte der Fahrer die Polizeibeamten. Der Mann versuchte daraufhin, sich bei Grünlicht in den ...